Auch im Jahr 2018 können leere Behälter für Pflanzenschutzmittel gebührenfrei bei einer der rund 80 Sammelstellen in Bayern abgegeben werden. „Der Bayerische Bauernverband unterstützt diese freiwillige Initiative“, wirbt Alois Kraus in einer Mitteilung des BBV für die Teilnahme an der Rücknahmeaktion für Pflanzenschutz-Verpackungen des Entsorgungsunternehmens Pamira (Packmittel-Rücknahme Agrar). „Die Bauern haben ein großes Interesse an einer kontrollierten und sicheren Verwertung“, sagt Kraus. Jährlich können so rund 3000 Tonnen Verpackungsmaterial gesammelt werden. Der gesammelte Kunststoff wird zerkleinert und zur Herstellung von Kabelschutzrohren sowie als Energieträger in Zementwerken eingesetzt.
Landwirte im Kreisverband Kitzingen können an folgenden Sammelstellen kostenfrei anliefern: Am 4. September, 8 bis 16 Uhr bei der BayWa Agrar Ochsenfurt, Kindermannstr. 5, Tel. (09331) 974342, und am 11. September, 8 bis 17 Uhr, bei der BayWA Agrar Dettelbach, Adolf-Oester-Straße 33, Tel. (09324) 9779411.
Zu beachten sind diese Punkte: • Die Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern müssen restentleert und sorgfältig gespült sein.
• Die Verschlüsse sind getrennt abzugeben. Verpackungen müssen nach Kunststoff, Metall und flexible Gebinde (Beutel) sortiert werden. Behälter über 50 Liter sollten durchgeschnitten werden.
• Es werden auch volumenflexible Verpackungen wie Säcke, Beutel und Schachteln aus Kunststoff und Papier angenommen.
• Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt sich bei größeren Anliefermengen eine Terminabsprache.
Nähere Informationen im Internet unter www.pamira.de