Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Lego-Wunderwerk: Wie aus der Würzburger Residenz der Kiliansdom wird

Kitzingen

Lego-Wunderwerk: Wie aus der Würzburger Residenz der Kiliansdom wird

    • |
    • |
    Er hat es wieder getan: Dieses Mal steckte Reinhold Dukat aus Kitzingen rund 1800 Arbeitsstunden in den Lego-Nachbau des Würzburger Doms. Die meisten Steine davon hatte er zuvor für den Nachbau der Würzburger Residenz verwendet. 
    Er hat es wieder getan: Dieses Mal steckte Reinhold Dukat aus Kitzingen rund 1800 Arbeitsstunden in den Lego-Nachbau des Würzburger Doms. Die meisten Steine davon hatte er zuvor für den Nachbau der Würzburger Residenz verwendet.  Foto: Patty Varasano

    Der eher dramatische Anfang geht so: Der Würzburger Dom wurde aus den Trümmern der Würzburger Residenz erbaut. Weniger pathetisch könnte es so klingen: Reinhold Dukat hat es wieder getan – nach der Residenz baute er nun auch den St.-Kilian-Dom aus Lego-Steinen. Um die 1800 Arbeitsstunden hat er investiert und geschätzt um die 2,5 Millionen Steine verbaut. Und gegenüber der Residenz steigerte sich der Kitzinger noch einmal: Diesmal lässt sich das Werk nicht nur von außen bestaunen – es gibt sogar überraschende Innenansichten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden