Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Leserforum: Einzigartige Naturvielfalt

Volkach

Leserforum: Einzigartige Naturvielfalt

    • |
    • |

    Zum Artikel „Mehrheit ist für Nationalpark im Steigerwald“ vom 19. Januar erreichte die Redaktion folgende Zuschrift:

    Ihren Artikel halte ich für sehr interessant und freue mich über die hohe Zustimmung für einen Nationalpark vor unserer Haustüre. Denn ein Nationalpark im Steigerwald wäre nicht nur ein besonders wertvoller Naturschatz in der Region, sondern auch ein internationales Aushängeschild ganz Frankens.

    Als Lehrer der Hauptschule Gerolzhofen erlebte ich vor circa 15 Jahren, wie aufgeheizt die Stimmung in der Bevölkerung damals war. Den Lehrern wurde von der Schulleitung dringend geraten, das Thema bei allen Elterngesprächen strikt zu meiden.

    Es wäre großartig, wenn wir, das heißt über vier Millionen Franken, der Welt zeigen könnten, dass bei uns die Heimat einer einzigartigen Naturvielfalt mit vielen Tierarten in einem außergewöhnlichen Buchenwald zu bestaunen wäre. Außerdem würde ein Nationalpark dazu beitragen, den Anteil nutzungsfreier Wälder zur Erhaltung des gesamten Spektrums der Artenvielfalt zu erhöhen, wie es von der wissenschaftlichen Behörde, dem Bundesamt für Naturschutz, seit längerem gefordert wird und von staatlicher Seite bereits beschlossen wurde.

    Ich bin davon überzeugt, dass wir Franken auf „unseren“ Nationalpark ebenso stolz wären, wie ich das beim Besuch anderer Nationalparkregionen feststellen konnte. Dazu müssten wir einen Teil des Staatswaldgebiets im Steigerwald als Nationalpark im Naturpark ausweisen. Da ausschließlich Staatswald betroffen ist, der uns Bürgern gehört, ist der Privatwaldbesitzer nicht betroffen.

    Der Freistaat Bayern hat gezeigt, dass er ein Interesse daran hat, Franken zu stärken. Er hat bereits kräftig in einen Baumwipfelpfad und ein Waldzentrum investiert. Jetzt fehlt nur noch der Fränkische Nationalpark im Steigerwald. Ich bin davon überzeugt, dass wir in der Zukunft nicht daran gemessen werden, wie viele Millionen Euro durch Holzeinschlag im Staatswald erzielt wurden, sondern was wir für die Erhaltung und den Schutz von Klimawäldern und der waldspezifischen Biodiversität getan haben. Wir stehen gegenüber den nächsten Generationen in der Verantwortung, unsere Naturschätze zu bewahren.

    Gerda Hartner
    97332 Volkach

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden