Mit dem besten Ergebnis seit der Einführung des G8 verabschiedete Robert Scheller, Rektor des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach (EGM), in einer großen Feier in der Volkacher Mainschleifenhalle 112 Abiturienten in den „Ernst des Lebens“. Drei Schülerinnen erhielten die Traumnote 1,0, bei 39 Schülern stand vorne die Eins, und 40 Abiturienten gehen mit Noten zwischen 2,0 und 2,5 ins Berufsleben oder zum Studium. „Das Abitur ist ein Tor ins Leben, die nächsten großen Schritte müsst ihr nun selber gehen“, sagte Scheller seinen Abiturienten.
Scheller, Lehrer für Religion und Latein, zitierte in seiner Rede den griechischen Historiker Thukydides. Das Abitur und die Erfahrungen an der Schule mögen für die Schüler „ein Besitz für immer“ sein. Von der Schule sollen den Abiturienten viele geschlossene Freundschaften bleiben und die Erfahrung, in einer Gemeinschaft gelebt zu haben, in der sich niemand verleugnen müsse, in der man ernst genommen wird und gelernt hat, sich eine Meinung zu bilden und den Mund aufzumachen.
Ein stärkender Begleiter
„Dieser Besitz soll für immer ein stärkender Begleiter sein, und er liegt nicht im Konsum, sondern in verlässlicher Freundschaft, in Zuneigung und Liebe, die von Verantwortung getragen wird“, so Scheller. In unterschiedlicher Weise sei das diesjährige Abiturmotto „Manchmal Denker, öfter Dichter“ Wirklichkeit geworden, und für nicht Wenige, sei es in Theater, Sport, Musik oder in anderen Bereichen „wurde die Schule neben dem Lernort zu einem echten Lebensraum“.
Für die Eltern wandte sich die Elternvertreterin Anne Löber-Schubert an die Abiturienten. Sie gab ihnen mit auf den Weg, nicht nur die Ellenbogen-Mentalität anzuwenden, sondern bei ihrem beruflichen Aufstieg auch Rücksicht zu nehmen, um nicht am Ende selbst das Nachsehen zu haben. „Menschliche Umgangsformen sind Formen, wie man mit Menschen umgeht und nicht, wie man die Grundregeln menschlichen Zusammenlebens und des Anstandes umgeht“, sagte sie.
Das Abiturmotto birgt eine Besonderheit, die nicht nur der Schulleiter erst auf den zweiten Blick erkannte. „Erst bei näherem Hinsehen habe ich den Schalk dahinter erkannt“, gab Scheller zu. Denn das große D in Dichter kann auch durch ein kleines d ersetzt werden, „Manchmal Denker, öfter D(d)ichter“.
"Dicht", im Sinne von benebelt, waren die Schüler zumindest bis zur Übergabe der Zeugnisse nicht. Herausragende Abiturergebnisse schafften Lisa Grunenberg (1,0, bestandene Hochbegabtenprüfung, nominiert für die Maximilianeums-Prüfung, goldene Ehrennadel des deutschen Philologenverbandes für besondere Leistungen in Latein), Christina Schürger (1,0, bestandene Hochbegabtenprüfung, Abiturientenpreis der deutschen physikalischen Gesellschaft) und Katinka Theis (1,0, bestandene Hochbegabtenprüfung, nominiert für die Maximilianeums-Prüfung und Abiturientenpreis der Gesellschaft deutscher Chemiker).
Maximilian Ertl (1,0) erhielt ebenso den Abiturientenpreis der deutschen physikalischen Gesellschaft wie auch Kilian Östreicher, Annika Zürlein die Urkunde der deutschen Mathematiker-Vereinigung. Katinka Theis übrigens ist zwei Jahre jünger als ihre Schulkameraden. Sie wurde vorzeitig eingeschult, übersprang die 2. Klasse und hat schon während der 9. Klasse ein Frühstudium in Chemie begonnen, später auch in Jura. Die Schülerin brachte so manche Lehrer zur Verzweiflung, wenn sie etwa Fehler in deren Tafelanschrieb monierte.
Die Bigband des EGM spielte während des mediterranen Buffets in der Mainschleifenhalle auf, und den Partyteil, bei dessen Beginn sich mehr und mehr Eltern und Großeltern verabschiedeten, damit die Abiturienten ungestört feiern konnten, bestritt die Band „Indiependent“. Aus zeitlichen Gründen fiel der Auftritt der Lehrerband aus.
Die Abiturienten 2013:
Baumann Felix (Oberschwarzach), Betz Constantin (Iphofen), Bößner Veronika (Gerolzhofen), Brand Laura (Untersambach), Brosch Philippa (Iphofen), Bucklisch Nicole (Gerlachshausen), Chuleck, Franziska (Astheim), Deeg Lisa (Kitzingen), Düker Anna-Sophie (Volkach), Enck Franziska (Mainstockheim), Engelhardt Nicole (Großlangheim), Ertl Maximilian (Rödelsee), Esch Johanna (Schwarzach), Feil Sandra (Gerolzhofen), Feuerbach Laura (Obervolkach), Finkel Julian (Schwarzach/Main), Fischer Alica (Iphofen), Fröhlich Philipp (Untereisenheim), Füller Pascal (Prosselsheim), Gaar Johannes (Buchbrunn), Göbel Hannah (Bergtheim), Götz Jan Tiberius (Hellmitzheim), Gold Olivia (Kitzingen), Grießmann Lena (Stadelschwarzach), Grötsch Franziska (Großlangheim), Gropp Milena (Großlangheim), Grunenberg Lisa (Volkach), Günther Vera (Kitzingen), Gutmann Janika (Schwarzach), Häberlein Leon (Volkach), Harnisch Mark (Schwarzach), Hauck, Nicole (Garstadt), Hauke Eric (Kitzingen), Heigl Stefanie (Kitzingen), Höhn Felix (Volkach), Hörlin Ines (Willanzheim), Hofstätter Bernadette (Stadelschwarzach), Holzapfel Philipp (Brück), Hüttner Johannes (Lülsfeld), Hußlein Anna-Lena (Oberschwarzach), Jakob Julian (Sommerach), Jurkat David (Kitzingen), Kemmer Manuel (Bolzhausen), Kirch Miriam (Fahr), Kircher Estella (Kitzingen), Kleinhans Jakob (Kirchschönbach), Klüpfel Moritz (Oberpleichfeld), Knelles Klara (Kitzingen), Köhler Natalie (Schwarzach), Kraus Lisa-Marie (Schwanfeld), Kreis Laura (Sommerach), Kriesinger Paulina (Kitzingen), Leisten Sarah (Laub), Lepelt Lucas (Dettelbach), Loibl Philipp (Ochsenfurt), Lorey Barbara (Schwarzach), Lubkoll Lotta (Bischwind), Mährle Morena (Obervolkach), Maier Kathrin (Escherndorf), Manger Lena (Iphofen), May Antonia (Eschenau), Meusert Laura (Fahr), Michel Melanie (Großlangheim), Miller, Moritz (Kitzingen), Moller Veronika (Volkach), Müller León (Schwarzach), Neubauer Nico (Dettelbach), Niksch Jonas (Iphofen), Nöth Sabrina (Michelau), Oertel Paul (Castell), Östreicher Kilian (Sommerach), Ott Julian (Mainstockheim), Otte Lukas (Dettelbach), Pauluhn Jannik (Kitzingen), Pfrang Carina (Donnersdorf), Pitter Rebecca (Gerolzhofen), Popp Sarah (Schwanfeld), Räder Leonie (Schwanfeld), Rappert Ingo (Rottendorf), Rauch Anna (Neusetz), Reuther Anna-Lena (Albertshofen), Reuther Carina (Willanzheim), Riel Christian (Wiesenbronn), Ringelmann Christoph (Neuses am Berg), Rose Raffaela (Kitzingen), Royé Caroline (Gerbrunn), Rudzki Tamara (Hoheim). Rümmele David (Dettelbach), Sasse Christoph (Mainbernheim), Schäflein Marie (Gerolzhofen), Schmidt Franziska (Volkach), Schmitt Ellen (Sommerach), Schubert Charlotte (Estenfeld), Schürger Christina (Prichsenstadt), Schuler Miriam (Volkach), Speer Julian (Kitzingen), Staudt Sophia (Sulzfeld), Steinmüller Tabea (Schwarzach), Stier Veronika (Kleinlangheim), Ströhlein Eva (Astheim), von der Tann Nicole (Iphofen), Theis Katinka (Mainstockheim), Then Daniel (Albertshofen), Vornberger Gabriel (Iphofen), Wagner Kilian (Sulzheim), Wallström Felix (Schwarzach), Weigand Lukas (Iphofen), Wiederer Niklas (Wipfeld), Wilde Rico (Astheim), Wilhelm Vanessa (Sommerach), Zang Maximilian (Nordheim), Zink Raphael (Willanzheim), Zürlein Annika (Mainstockheim).