Das Wichtigste kam zuletzt und stand auch nicht auf der Tagesordnung der Ratssitzung: Herbert Volkamer möchte eine weitere Amtszeit als Bürgermeister von Markt Einersheim angehen. Der 66-Jährige ist dort seit 2014 Ortsoberhaupt und kündigte jetzt seine erneute Kandidatur an.
"Ich wurde oft und ermunternd von der Bürgerschaft angesprochen und es gibt auch Zuspruch quer durch alle Gruppierungen", erklärte Volkamer. Da er immer noch Spaß am Bürgermeisteramt habe, habe er sich für das Weitermachen entschieden, was die Damen und Herren des Gemeinderats mit zustimmenden Applaus unterstützten.
Offene Fragen zur Sanierung des Bahnhofsgebäudes
Für die Sanierung und Umnutzung des Bahnhofsgebäudes formulierte Architekt Walter Böhm eine Bauvoranfrage, die dem Landratsamt zugeht. Darin fragt die Gemeinde, ob überhaupt ein Bauantrag eingereicht werden muss für die Etage, in der bereits ein Mieter vorhanden ist. Weitere Fragen betreffen die Barrierefreiheit, die Belichtung im Obergeschoss sowie Brandschutz und Schallschutz. Nach der Antwort aus dem Landratsamt wird klarer, wie umfangreich die staatlichen Anforderungen erfüllt werden müssen.
Die Gemeinde hat für 15.000 Euro drei Abschnitte von Flurwegen in den Bereichen "In den Löchern" und dem Weg nach dem Baugebiet Point neu asphaltieren lassen. Zudem gab es Fortschritte am Mehrgenerationenplatz, und der Wanderparkplatz am terroir f wurde ausgekoffert und geschottert.
Für das Projekt Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitzentrum hat das Gremium die planerischen Leistungsphasen drei bis sieben an die Landschaftsarchitekten von arc.-grün vergeben.
Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau durch die GlasfaserPlus wird nicht vor 2026 erfolgen. Da sechs Adressen darin nicht enthalten sind, geht die Gemeinde dafür ins bayerische Förderprogramm.
Einen Ortstermin mit den Polizei will der Bürgermeister wegen Beschwerden einer Familie und einer Firma in der Possenheimer Straße anberaumen, um mögliche Maßnahmen zu eruieren.
Im Kontext mit dem seniorenpolitischen Gesamtkonzept des Landkreises ist Markt Einersheim relativ gut aufgestellte. Da moniert wurde, dass es keine Postfiliale im Ort gibt, schrieb Herbert Volkamer deswegen die Deutsche Post an.
Die Familienstützpunkt innerhalb der interkommunalen Allianz 7/22 Südost wurde für das Jahr 2024 abgerechnet, was Markt Einersheim anteilig 3282 Euro kostete.