Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Münsterschwarzach: "Mehrwert Demokratie" erleben

Münsterschwarzach

"Mehrwert Demokratie" erleben

    • |
    • |
    Die selbst im Bach gesammelten Tiere wurden anschließend unter dem Mikroskop genauer betrachtet und bestimmt.
    Die selbst im Bach gesammelten Tiere wurden anschließend unter dem Mikroskop genauer betrachtet und bestimmt. Foto: Linda Keller

    Die 9. Klassen des Egbert-Gymnasiums verbrachten in der letzten Januarwoche eine abwechslungsreiche und lehrreiche Zeit in der Rhön. Unter dem Motto "Mehrwert Demokratie" hatten die Schüler die Gelegenheit, durch verschiedene Aktivitäten und Exkursionen wertvolle Einblicke in naturwissenschaftliche und gesellschaftliche Themen zu gewinnen. Ein Highlight für die Schüler war der Besuch des Bionadewerks. Die Gruppen erhielten nicht nur eine informative Werksführung, sondern durften auch verschiedene Bionade-Sorten verköstigen und lernten bei einem Vortrag einiges über die Geschichte und Herstellung der Bionade. Unter wissenschaftlichen Aspekten ging es bei der Untersuchung von Kleinstlebewesen weiter. Die selbst im Bach gesammelten Tiere wurden anschließend unter dem Mikroskop genauer betrachtet und bestimmt.

    Auch der Klimawandel war ein zentrales Thema der Klassenfahrt. Durch chemische Experimente erhielten die Schüler konkrete Beispiele und Daten zur Erderwärmung und ihren Folgen. In Planspielen, in denen die Schüler in verschiedene Rollen schlüpften, konnten sie die Möglichkeiten der demokratischen Mitgestaltung erleben. Ein kleines Abenteuer war die Nachtwanderung zur Teufelsmühle, bei der die Jugendlichen die Natur bei Dunkelheit erkunden konnten. Auch abseits des offiziellen Programms hatten die Schüler viel Spaß und nutzten die Gelegenheit für Kicker-Turniere, Spiele und intensive Gespräche. Insgesamt bot die Klassenfahrt eine hervorragende Kombination aus demokratischer und naturwissenschaftlicher Bildung und Gemeinschaftserlebnis.

    Von: Linda Keller (Lehrerin für Biologie und Chemie am Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden