Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Ministerpräsident Söder lobt Volkach: "Das Oktoberfest ist toll, aber das Fränkische Weinfest schlägt alles"

Volkach

Ministerpräsident Söder lobt Volkach: "Das Oktoberfest ist toll, aber das Fränkische Weinfest schlägt alles"

    • |
    • |
    Einzug der Ehrengäste auf dem Volkacher Weinfestplatz: Den Tross mit Ministerpräsident Markus Söder (hinten, Mitte) führten Bürgermeister Heiko Bäuerlein, Volkachs Weinprinzessin Valentina Langer, der Volkacher Ratsherr Franz Lang und die Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann (vorne von links) an.
    Einzug der Ehrengäste auf dem Volkacher Weinfestplatz: Den Tross mit Ministerpräsident Markus Söder (hinten, Mitte) führten Bürgermeister Heiko Bäuerlein, Volkachs Weinprinzessin Valentina Langer, der Volkacher Ratsherr Franz Lang und die Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann (vorne von links) an. Foto: Peter Pfannes

    Sommerliche Temperaturen sorgten am Freitagabend für einen Bildbuchstart beim Fränkischen Weinfest in Volkach. Rund 10.000 Besucher erlebten bei der 73. Auflage des größten Weinfests Frankens unter freiem Himmel auf dem Festplatz einen stimmungsvollen Auftakt. Mittendrin der bayerische Ministerpräsident, Markus Söder, der das Volkacher Weinfest zusammen mit der Fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann und den Lokalmatadoren des Weinadels eröffnete.

    Während sich das Weinfestgelände am Abend zunehmend füllte, empfing Volkachs Bürgermeister Heiko Bäuerlein in alter Tradition die Ehrengäste der Stadt vor dem Rathaus. Eine halbe Stunde früher als angekündigt, marschierte Ministerpräsident Söder auf den Marktplatz. Dutzende von Smartphones wurden gezückt, um diesen Moment festzuhalten.

    "Das Oktoberfest ist toll, aber das Fränkische Weinfest schlägt alles", sagte er und lobte die fränkischen Winzer und ihre Erzeugnisse. Was brauche es Wein aus anderen Ländern, wenn man in Bayern den besten Wein der Welt erzeuge, betonte Söder die Regionalität. "Wer braucht Prinz Charles, wenn er fränkische Weinhoheiten hat", entpuppte sich der Ministerpräsident als schmeichelnder Charmeur.

    73. Fränkisches Weinfest in Volkach: 10.000 Besucher am ersten Tag

    Beim Empfang zum Auftakt des 73. Fränkischen Weinfests in Volkach trug sich Ministerpräsident Markus Söder im Beisein von Bürgermeister Heiko Bäuerlein in das Goldene Buch der Stadt ein.
    Beim Empfang zum Auftakt des 73. Fränkischen Weinfests in Volkach trug sich Ministerpräsident Markus Söder im Beisein von Bürgermeister Heiko Bäuerlein in das Goldene Buch der Stadt ein. Foto: Peter Pfannes

    "Das Herz Frankens schlägt an diesem Wochenende bei tollem Wetter in unserer guten Stube", freute sich Volkachs Bürgermeister Heiko Bäuerlein über die vielen Gäste bei der "Mutter aller Weinfeste in Franken". Das Fest sei ein Höhepunkt im Jahreskalender für Menschen aus fernen Regionen und Einheimische gleichermaßen. Eine politische Botschaft verband er mit dem Besuch seines CSU-Parteikollegen: Bäuerlein bat Söder, Volkach bei der Mainschleifenbahn und der Sanierung des Freibads zu unterstützen.

    Lob für die Winzerinnen und Winzer beim Fränkischen Weinfest

    "Unsere Weinfeste sind gelebte Tradition", betonte Weinkönigin Eva Brockmann. Söders Lob sei Balsam für die Seelen der Winzerinnen und Winzer sowie eine Würdigung des Ehrenamts. "Ohne die vielen Helferinnen und Helfer könnte dieses Fest nicht stattfinden", betonte Volkachs Weinprinzessin Valentina Langer. Der Trinkspruch des Volkacher Ratsherrn Franz Lang: "Drei Dinge sind´s, die ergeben den Wein: die Erde, die Rebe und der Sonnenschein. Wenn die Arbeit des Winzers nicht wär', dann wär der schönste Becher leer."

    Angeführt von der Stadtkapelle Volkach ging es im Festzug mit Marschklängen auf das Festgelände, das mittlerweile proppenvoll war. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Partyband "Die Grumis".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden