Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Rödelsee: Musikverein Rödelsee: Fassadenrenovierung und "Terroir trifft Tuba" im Fokus

Rödelsee

Musikverein Rödelsee: Fassadenrenovierung und "Terroir trifft Tuba" im Fokus

    • |
    • |
    Martin Rathß-Kolb wurde von Vorstand Tobias Wandler (rechts) und Bürgermeister Burkhard Klein (links) für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. 
    Martin Rathß-Kolb wurde von Vorstand Tobias Wandler (rechts) und Bürgermeister Burkhard Klein (links) für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.  Foto: Anja Schroth

    Um "den ganz normalen Jahreswahnsinn eines Musikers" ging es unter anderem in der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Rödelsee, so 1. Vorstand Tobias Wandler. Dass die rund 95 Zusammenkünfte, die auch etliche Auftritte beinhalteten, so gut über die Bühne gingen, ist sicherlich auch der guten Stimmung der aktiven Truppe von 29 Mitgliedern zuzuschreiben und deren hoher Motivation.

    Gemeinsam beging man beispielsweise den Volksfestumzug in Nürnberg, das Schlossschoppenfest, das Benefizkonzert auf dem Schwanberg, das Weinfest und einen Auftritt in Hemeringen in Niedersachsen. Beim ersten Tag der offenen Tür konnte man zwar mit zwei Lehrkräften der Musikschule Kitzingen Kindern den Musikverein näherbringen, aber Anmeldungen blieben wegen der hohen Musikschulkosten leider aus. Hier denkt man auch über Unterricht direkt in Rödelsee nach.

    Zuschüsse für die Renovierung

    In diesem Jahr ist die Renovierung und Neugestaltung der Fassade des Vereinsheims das große Thema des Musikvereins und man durfte sich bereits über Zuschüsse vom Bezirk Unterfranken und dem Landkreis Kitzingen freuen. Natürlich steht auch die Gemeinde hinter "ihrem" Musikverein, dem Aushängeschild von Rödelsee und beteiligten sich mit einem Zuschuss bei der anfallenden Renovierung. Zudem setzte sie sich bei der Förderung der neuen Lichttechnik für sie ein. Bürgermeister Burkhard Klein lobte die "aktive musikalische Gestaltung" bei den verschiedensten Auftritten, die gegenseitige Unterstützung und die aktiven Mitglieder, bei denen von "ganz klein bis ganz groß" alles vertreten ist und die Zukunft des Musikvereins sichert.

    Dass die Basis mit 301 Mitgliedern gut gesichert ist, bestätigte auch Wandler. Gerne würde er sich zum Ende seiner Amtszeit über noch mehr Mitglieder freuen und über Werbung in den Neubaugebieten wurde laut nachgedacht.

    Musik und Wein

    Geehrt wurde an diesen Abend Martin Rathß-Kolb für seine 25-jährige Mitgliedschaft. Sieben Jahre war Rathß-Kolb aktiver Trompeter beim Musikverein, seit 2017 unterstützt er die Vorstandschaft als Beisitzer – und wird dies auch zukünftig tun.

    Nach dem Bericht des Schriftführers Andreas Wandler und des Kassiers Wolfgang Bayer gab es bereits eine Vorschau auf das nächste Highlight des Musikvereins: Das Konzert der Winzerkapelle Rödelsee "Terroir trifft Tuba". Jeweils am 9. und 10. Mai darf man sich nicht nur auf Musik und Wein im Schlosskeller freuen. Als Hommage an die österreichische Band "Da Blechhauf'n" tritt dort eine Gruppe aus befreundeten Musikern der Winzerkapelle auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden