Die Umstrukturierung des Personennahverkehrs im Landkreis Kitzingen bringt für Schwarzach und seine Ortsteile Veränderungen mit sich. Bürgermeister Volker Schmitt berichtete in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates, dass alle Haltestellen in den Orten unter die Lupe genommen wurden. Zum Teil werden die Haltestellen etwas verlegt, um besser angefahren werden zu können.
In Schwarzenau wird die Haltestelle in der Dettelbacher Straße etwas verlegt und am neuen Standort soll der Untergrund befestigt werden. In der Gegenrichtung ist die Haltestelle künftig am Haus der Gemeinschaft. Ebenfalls kleinere Verlegungen um einige Meter wird es in Hörblach geben. In Münsterscharzach soll die Haltestelle Busbahnhof künftig "Münsterschwarzach Abtei" heißen. All das nahmen die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte zur Kenntnis, lediglich Johanna Sendner regte an, in Schwarzenau eine überdachte Wartemöglichkeit zu schaffen.
Größere Veränderungen
Für Gerlachshausen allerdings wurden weitreichendere Veränderungen angekündigt: Die Haltestelle an der Kirche soll weiter in die Ortsmitte an die Einmündung in die Dimbacher Straße verlegt werden, in der Gegenrichtung vor das Anwesen in der Schweinfurter Straße 81. Das gefiel dem Bürgermeister und einigen anderen Gemeinderäten nicht, denn erst 2017 war die Haltestelle barrierefrei ausgebaut und mit einem modernen Wartehäuschen ausgestattet worden.
Annette Hillenbrand aus Gerlachshausen stimmte der Umsetzung grundsätzlich zu und schlug vor, das vorhandene Wartehäuschen an den neuen Standort zu versetzen. Sie stellte außerdem in Aussicht, dass sich die Dorfgemeinschaft mit den noch vorhandenen Erlösen aus der 1100-Jahr-Feier am Umbau beteiligen könnte. Georg Ruhsert hofft, dass durch die neue Taktung des ÖPNV mehr Menschen den Bus nutzen und sprach sich deshalb auch für die Versetzung der Haltestelle aus, weil sie näher am Siedlungsgebiet liegt. Gegen die Versetzung war unter anderem Hartmut Ratz. Er sah die Notwendigkeit dafür nicht und vor allem – wie einige andere – keinen Grund, dafür Geld in die Hand zu nehmen. Die Abstimmung fiel dann auch knapp aus: Mit sieben zu sechs Stimmen sprach sich das Gremium für die vorgeschlagene Verlegung der Haltestelle aus.
An den Fischteichen in Düllstadt möchte der Dettelbacher Sportanglerverein einen Container als Lagerraum aufstellen, um eine bereits baufällige Hütte zu ersetzen. Dagegen hatte der Gemeinderat nichts einzuwenden, es wird lediglich zur Auflage gemacht, dass der Container eine Holzverkleidung erhalten soll. um besser in das Landschaftsbild zu passen.
Der Bürgermeister informierte, dass auf dem Friedhof in Schwarzenau die Urnengräber fertiggestellt wurden. Zudem wurde der Gehweg vor dem Ärztehaus verbreitert, die Bauarbeiten sind ebenfalls abgeschlossen.