Der Bürgerverein Unterickelsheim hielt am Samstagabend seine Hauptversammlung im Feuerwehrhaus. Dabei standen neben den Berichten zur Vereinsarbeit auch Wahlen auf der Tagesordnung.
Derzeit hat der Verein 66 Mitglieder, berichtete die Vorsitzende Carola Markert. Sie bedankte sich bei Bernhard und Waltraud Volkamer für deren langjährige Arbeit im Verein. Seit der Vereinsgründung im Jahr 2006 war Bernhard Volkamer stellvertretender Vorsitzender und hatte gemeinsam mit seiner Frau zahlreiche Aufgaben übernommen. Er trat nun nicht mehr zur Wahl an und die diversen Tätigkeiten der beiden sollen auf mehrere Schultern verteilt werden.
Im Jahresrückblick berichtete Schriftführerin Esther Gebhardt, dass einige Veranstaltungen durchgeführt wurden. Dazu gehörten neben dem Dorffest und der Kirchweih auch das Christbaum-Schmücken und ein Wintergrillen sowie eine Weinprobe in Seinsheim. Außerdem sorgt der Verein donnerstagabends für den Wirtschaftsbetrieb im Feuerwehrhaus. Bei den Wahlen kandidierte sie nicht mehr, ebenso wie Kassierer Rainer Dahlfeld.
Letzterer berichtete, dass im vergangenen Jahr Stehtische für 400 Euro angeschafft wurden. Die übrigen Kassenbewegungen waren vor allem Einnahmen und Ausgaben für die Veranstaltungen. Da insgesamt ein positives Ergebnis erzielt wurde, ist der Verein finanziell relativ gut aufgestellt, erklärte er. Deshalb wird auch weiterhin kein Mitgliedsbeitrag erhoben. Vom Vorstand wird statt dessen gehofft, dass sich die Mitglieder aktiv bei den Veranstaltungen einbringen.
Deutliche Veränderungen im Vorstand nach der Wahl
Einem Zuschussantrag der Landjugend Unterickelsheim für 600 Euro wurde von den Anwesenden einstimmig zugestimmt. Diese sollen für die Begleichung von entstandenen Kosten durch einen Schaden von rund 1200 Euro beim Maibaumaufstellen im Jahr 2023 verwendet werden.
Da mehrere Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Wahl antraten, gab es einige Veränderungen. Neu im Vorstand sind Schriftführerin Annika Ebert und Bürgermeister Rainer Ott als stellvertretender Vorsitzender. Den Posten des Kassierers übernahm Roland Markert, der einstige Vorgänger von Rainer Dahlfeld auf diesem Posten. Um die Verantwortung der Volkamers auf mehrere Mitglieder zu verteilen, wurden sieben statt wie bisher drei Beisitzer gewählt.
Das Ergebnis der Wahlen: Vorsitzende Carola Markert, stellvertretender Vorsitzender Rainer Ott, Schriftführerin Annika Ebert, Kassierer Roland Markert; Beisitzer: Bernd Götzelmann, Georg May, Jonas Gebhardt, Nils Ott, Jürgen Götz, Manfred Dahlfeld und Klaus Ebert; Kassenprüfer: Thomas Rabe und Monika Netscheporenko.