Bei bestem Reisewetter starteten am frühen Morgen insgesamt 50 TeilnehmerInnen zum alljährlichen Zweitagesausflug des DEF OV Obernbreit. Die Fahrt führte uns über die A7, durch die Rhön und das thüringische Mittelgebirge nach Weimar. Bevor die Stadtführung durch die Altstadt begann, wurde auf dem Busparkplatz noch ausgiebig gefrühstückt. Neben einer herzhaften Brotzeit, Kaffee und Kuchen, wie immer von einigen Teilnehmerinnen spendiert, wurde die 1. Vorsitzende bei dieser Gelegenheit noch mit einem nachträglichen Geburtstagslied zum runden Geburtstag geehrt.
Bei der eineinhalb Stunden dauernden Stadtführung haben wir dann das "Klassische Weimar" entdeckt. Diese auf die Altstadt beschränkte Stadtführung führte uns zu den Höhepunkten der klassischen Zeit und zu den Wirkungsstätten von Goethe, Schiller, Herder und Wieland. Anschließend hatten wir noch genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir weiter zur Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg fuhren. In circa 90 Minuten erlebten wir eine Zeitreise durch die Gründungsgeschichte der berühmten Sektkellerei und erhielten spannende Informationen rund um die Marke Rotkäppchen. Natürlich wurde auch eine Kostprobe genossen. Weiter ging es dann nach Halle ins Hotel und zum Abendessen. Abschließend durften wir noch mit einem "Nachtschwärmer" einige Sehenswürdigkeiten und die Geschichte von Halle kennenlernen.
Am Sonntagmorgen besuchten wir die Kaffeerösterei Moness in Balgstädt. Eine sehr kompetente Mitarbeiterin erzählte uns viel Wissenswertes über die Entdeckung, den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee. während einer Schauröstung durften wir einen hochwertigen Kaffee genießen. Bevor wir die Heimreise antraten, machten wir noch Halt in Eisenach. Die Magd Marie erzählte uns bei einem kurzweiligen Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen der Luther-Stadt allerlei Tratsch und Klatsch von damals und heute und wie sie zusammen mit Martin Luther im Hause Cotta gelebt und gearbeitet hat. Nach dem gemeinsamen Abschlussessen erreicht wir am Abend Obernbreit und alle TeilnehmerInnen waren sich einig, ein sehr informativer und harmonischer Ausflug mit vielen Highlights geht zu Ende.
Von: Gertraud Blank (1. Vorsitzende, DEF OV Obernbreit)