Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Marktbreit: Olaf Scholz, "ein kühler Norddeutscher": Sternsinger aus Unterfranken zu Gast im Kanzleramt

Marktbreit

Olaf Scholz, "ein kühler Norddeutscher": Sternsinger aus Unterfranken zu Gast im Kanzleramt

    • |
    • |
    Die Sternsinger Noah (16 Jahre), Anton (15), Michel (14) und Fabian (11) sowie Begleiterin Monika Jacob aus der Pfarrei St. Ludwig in Marktbreit vertraten das Bistum Würzburg am Montagnachmittag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz zur 66. Aktion Dreikönigssingen.
    Die Sternsinger Noah (16 Jahre), Anton (15), Michel (14) und Fabian (11) sowie Begleiterin Monika Jacob aus der Pfarrei St. Ludwig in Marktbreit vertraten das Bistum Würzburg am Montagnachmittag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz zur 66. Aktion Dreikönigssingen. Foto: Ralf Adloff/ Kindermissionswerk

    108 Königinnen und Könige aus 27 deutschen (Erz-)Bistümern hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Montagnachmittag, 8. Januar, im Kanzleramt in Berlin empfangen. „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ lautet das Motto der laufenden 66. Aktion Dreikönigssingen, mit dem die Sternsingerinnen und Sternsinger beim Bundeskanzler offene Türen einrannten. Es war der dritte Sternsingerempfang in seiner Amtszeit. Fabian Schneider (11 Jahre), die Brüder Michel (14) und Anton Brenner (15) sowie Noah Kolbert (16) aus der Pfarrei Sankt Ludwig in Marktbreit (Dekanat Kitzingen) vertraten das Bistum Würzburg. Das teilt die Pressestelle Ordinariat Würzburg in einer Mitteilung an die Presse mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden