Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Mainstockheim: Päckchenschießen 2024

Mainstockheim

Päckchenschießen 2024

    • |
    • |
    Robert Meindl (Schützenmeister), Marianne Pohl (1. Platz), Frank Grap (Gewinner Weihnachtsscheibe), Amelie Botsch (2. Platz), Johannes Bach (3. Platz).
    Robert Meindl (Schützenmeister), Marianne Pohl (1. Platz), Frank Grap (Gewinner Weihnachtsscheibe), Amelie Botsch (2. Platz), Johannes Bach (3. Platz). Foto: Nicole Kühner

    Mit dem Päckchenschießen 2024 ließ die Schützengesellschaft Mainstockheim das Vereinsjahr ausklingen. Neulich war es wieder so weit. Ein vorweihnachtlicher Spaß für Jung und Alt. Die Tradition des Wichtelns wird in Mainstockheim zur besinnlichen Zeit schon seit vielen Jahren mit dem Luftgewehr verbunden.

    Jeder Teilnehmer durfte eine Christbaumkugel von unserem festlich geschmückten Tannenbaum schießen. Die damit verbundene Losnummer bestimmte, wer sich zuerst ein Päckchen aussuchen durfte.

    Bei einem herzhaften Buffet fanden sich etwa 35 Teilnehmer ein, von denen sich 20 mit dem Luftgewehr ihr Päckchen "erschossen". Leider konnten wir mit der relativ geringen Teilnehmerzahl nicht an die Rekorde des Vorjahres anknüpfen.

    Die Weihnachtsscheibe 2024 wurde erneut von Lea Meindl bemalt. Als Motiv wählte Sie die Silhouette eines Rentierschlittens bei Vollmond. Über den ersten Platz beim Päckchenschießen durfte sich Marianne Pohl freuen. Der zweite Platz ging an Amelie Botsch und den 3. Platz konnte sich Johannes Bach sichern.

    Die Weihnachtsscheibe 2024 konnte sich diesmal ein aktiver Schütze aus unserer 1. Mannschaft sichern. Mit einem 45 Teiler bewies Frank Grap aus Feuerbach ein ruhiges Händchen und einen kühlen Kopf. Den 2. Platz belegte Robert Meindl mit einem 82 Teiler. Dritter wurde Thomas Popp mit einem 91 Teiler.

    Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Helfern herzlich bedanken und freuen uns schon auf euren Besuch im nächsten Jahr.

    Lasst uns zur besinnlichen Zeit zur Ruhe kommen, uns auf das wesentliche konzentrieren und Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Lasst uns die "Schönheit" in den kleinen Freuden des Alltags erkennen und uns daran erfreuen. Etwas Zeit und ein fröhliches Lächeln sind mehr wert als 1000 Geschenke. Ein frohes Fest wünscht eure Schützengesellschaft Mainstockheim.

    Von: Thomas Popp (Schriftführer, Schützengesellschaft Mainstockheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden