Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Peter Kornell will Schlier beerben

Kitzingen

Peter Kornell will Schlier beerben

    • |
    • |

    volkach Die Freie Wählergemeinschaft Volkach hat in einer gemeinsamen Sitzung ihrer Gremien einstimmig beschlossen, den 40-jährigen, gebürtigen Volkacher Peter Kornell bei der Nominierungsversammlung im Herbst als Kandidat für das Bürgermeisteramt vorzuschlagen. Dies ist einer Pressemitteilung zu entnehmen.

    Nach der Ausbildung als Fernmeldehandwerker hat Kornell das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg erworben und 1987 sein Landwirtschaftsstudium als Prüfungsbester abgeschlossen. Mit einem Stipendium der DLG konnte er anschließend in England den Universitätsabschluss in Agrarökonomie mit Auszeichnung erwerben. Dieses Studium ist sehr vielseitig und umfasst naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Schwerpunkte.

    Beruflich hat der Agraringenieur umfangreiche Erfahrungen bei seiner über siebenjährigen Tätigkeit bei der Firma C.A.R.M.E.N., der bayerischen Gesellschaft für nachwachsende Rohstoffe, zuletzt als stellvertretender Geschäftsführer erworben. Seine Abteilung hatte Projekte der energetischen Verwertung nachwachsender Rohstoffe nach ihrer technischen Machbarkeit und der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit zu beurteilen und bei Eignung in die Praxis umzusetzen wie beispielsweise das Projekt der Biodieselanlage in Ochsenfurt. 1999 wurde der Firma der Firma Carmen nach Straubing verlegt. Da Kornell mit seiner Familie in Volkach bleiben wollte, schied er dort aus.

    Seit 1999 arbeitet Peter Kornell in einer Steuerkanzlei, die überwiegend landwirtschaftliche Betriebe betreut. Neben den vielseitigen Aufgaben ist er dort auch für die Computeranlage verantwortlich. Mit diesen breit angelegten Erfahrungen soll als künftiger Bürgermeister ein Kandidat mit Know-how aus Wirtschaft, Technik und Ökologie in das Volkacher Rathaus einziehen, schreibt die FWG weiter. Mit dem jungen Kandidaten werde für die Stadt Volkach mit ihren Ortsteilen ein nahtloser Übergang in die längerfristige Zukunft gewährleistet.

    Ehrenamtlich ist er als Stadtrat in Volkach, als Schöffe am Landgericht in Würzburg, als Vorstandsmitglied bei der Flurbereinigung Volkach, als Elternbeirat des Astheimer Kindergartens, als Pfarrheimhelfer in Volkach und als zweiter Vorsitzender der Freien Wähler tätig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden