Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MÜNSTERSCHWARZACH: Priesterweihe in der Abteikirche

MÜNSTERSCHWARZACH

Priesterweihe in der Abteikirche

    • |
    • |
    Priesterweihe in der Abteikirche
    Priesterweihe in der Abteikirche Foto: Abtei Münsterschwarzach

    Da der Würzburger Dom derzeit eine Baustelle ist, weiht Bischof Friedhelm Hofmann fünf Diakone aus dem Würzburger Priesterseminar und einen Benediktinerbruder am Pfingstsamstag, 26. Mai, um 9.30 Uhr in der Abteikirche Münsterschwarzach zu Priestern. Es sind: Florian Herzog aus der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Werneck, Manfred Hock aus der Pfarrei Sankt Michael in Waldaschaff, Andreas Kneitz aus der Pfarrei Sankt Peter und Paul in Rimpar, Bruder Richard Maria Kuchenbuch aus der Abtei Münsterschwarzach, Jürgen Thaumüller aus der Pfarrei Sankt Bartholomäus in Stammheim und Bernd Winter aus der Pfarrei Sankt Peter in Großheubach.

    Bruder Richard Maria Kuchenbuch (39) kommt aus der Pfarrei Sankt Josef im hessischen Sinntal-Altengronau. Er absolvierte nach der Mittleren Reife eine Ausbildung zum Industriekaufmann und erwarb anschließend das Fachabitur. Von 1993 bis 1997 studierte er an der Fachhochschule in Fulda Betriebswirtschaftslehre und schloss mit dem Diplom ab. Von 1992 bis 1999 arbeitete er zugleich als Kaufmännischer Angestellter. Von 2000 bis 2004 studierte Kuchenbuch in Frankfurt und Dublin Katholische Theologie. Seine Diplomarbeit im Fach Pastoraltheologie widmete er dem Thema „Spiritual Coaching in der betrieblichen Seelsorge“. Von 1999 bis 2004 arbeitete er zudem als Controller bei der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit in Eschborn.

    2004 trat er in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach ein. Von 2006 bis 2008 wirkte er dort als Assistent der Leitung des Vier-Türme-Verlags. Seit 2005 nimmt er Leitungsaufgaben in der Verwaltung wahr und engagiert sich als Webmaster und Kursleiter. Sein Diakonatspraktikum absolvierte Kuchenbuch in der Seelsorgeeinheit Sankt Georgen in Freiburg. Als Schwerpunkte in der Seelsorge nennt er unter anderem Berufepastoral und Einzelbegleitung.

    Seine Primiz feiert Kuchenbuch am Pfingstmontag, 28. Mai, um 9 Uhr in der Abteikirche von Münsterschwarzach. Primizprediger ist der Jesuitenpater Professor Dieter Böhler aus Frankfurt. Foto: ABTEI

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden