(rr) Für 46 Schülerinnen und 68 Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Realschule am Franken-Landschulheim Schloss Gaibach begann der Endspurt zur Abschlussprüfung. Bis Donnerstag dauert der Start in den Ernst des Lebens, weist Realschulrektor Joszef Bogar auf eine Neuerung hin.
Bei der Abschlussprüfung Englisch an den Realschulen in Bayern wird seit dem Schuljahr 2004/2005 auch die mündliche Ausdrucksfähigkeit geprüft. Der so genannte Speaking-Test gliedert sich in drei Teile und dauert etwa zwölf Minuten. In dieser Prüfungszeit kommunizieren jeweils zwei einander zugeloste Schüler miteinander.
In „part 1“ führen die Prüflinge zunächst eine „general conversation“, während sie in „part 2“ ein Bild beschreiben und Fragen dazu beantworten. In „part 3“ schließlich, dem letzten Teil, sprechen die Kandidaten zu einer vorgestellten („simulated“) Situation miteinander. Im Speaking-Test sind maximal 30 Punkte zu erzielen, die zu den Punkten in der schriftlichen Englisch-Prüfung addiert werden.
Die schriftlichen Prüfungen für den Realschulabschluss 2009 sind in diesem Jahr vom 25. Juni bis 1. Juli 2009.
--------
Der Speaking-Test gehört zur Abschlussprüfung in Englisch für die Realschüler Schüler (von links): Julia Webert (Klasse 10R d ) und Gerhard Woidich (Klasse 10Ra) mit Realschullehrerin Silke Lerzer vom Frankenlandschulheim Schloss Gaibach (Foto Guido Ziegler)