Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Regionaltreffen diskutiert: Wie kann man den Ökolandbau fördern?

Kitzingen

Regionaltreffen diskutiert: Wie kann man den Ökolandbau fördern?

    • |
    • |
    Die Teilnehmer des Regionaltreffens konnten sich zur Forschung am Zwiehuhn am Standort Kitzingen informieren. Vor allem für Bio-Betriebe sind solche Rassen aufgrund ihrer Variabilität interessant.
    Die Teilnehmer des Regionaltreffens konnten sich zur Forschung am Zwiehuhn am Standort Kitzingen informieren. Vor allem für Bio-Betriebe sind solche Rassen aufgrund ihrer Variabilität interessant. Foto: Nadine Jäger

    Im Koalitionsvertrag ist es festgehalten: Bis 2030 sollen 30 Prozent Ökolandbau in Deutschland erreicht werden. Aber wie kriegen wir das hin? Sicher braucht man eine gute Vernetzung unter all den Beteiligten im Ökolandbau. Deshalb hat jetzt im Mai am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) das zweite fränkische Regionaltreffen Ökolandbau stattgefunden, wie ein Pressebericht der Veranstalter erklärt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden