Die Mädchen und Jungen, die an der Ferienpassaktion "Schmieden für Kinder" im Elfleinshäusla teilgenommen haben, werden diese Frage mit einem klaren "Ja!" beantworten.
Trotz der hohen Tagestemperaturen und der schweißtreibenden Arbeit an der Schmiedeesse hatten sie großen Spaß daran, einfache Metallstücke in kleine Kunstwerke zu verwandeln. Mit Geduld, Anleitung, Technik und etwas Kraft lässt sich das Eisen gut bearbeiten.
An drei Nachmittagen waren die Kinder ins Elfleinshäusla in Rödelsee eingeladen und je nach persönlichen Vorlieben fertigten sie ganz unterschiedliche Werkstücke: Herzen, Haken (mit und ohne Verzierungen), Anhänger, ... Vieles war möglich.
Für die Kinder war es interessant, einen Einblick in ein Handwerk zu bekommen, das es fast nicht mehr gibt, das aber die Entwicklung unserer Gesellschaft entscheidend mit geprägt hat – alleine schon die Tatsache, dass es Zeiten gegeben hat, in denen man Nägel nicht im Baumarkt kaufen konnte, sondern einzeln beim Schmied bestellte, war schon sehr erstaunlich.
Etliche der Jungen und Mädchen wollen im kommenden Jahr wieder dabei sein, etwas anderes schmieden und für einige Stunden in eine andere Zeit eintauchen.
Von: Hanjo von Wietersheim (Schmied, Elfleinshäusla Rödelsee)


