Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

GAIBACH: Schüler entdecken den Gaibacher Schlosspark

GAIBACH

Schüler entdecken den Gaibacher Schlosspark

    • |
    • |
    (rt)   Als zum Frühlingsbeginn die vielen Frühblüher im Gaibacher Schlosspark ihre bunten Blüten öffneten, lud das Franken-Landschulheim die Viertklässler der Nachbar-Grundschulen zu einer naturkundlichen Führung ein. Sie begann in einem der Grünen Klassenzimmer, wo die Mädchen und Jungen mit ihrem Wissen glänzten, schreibt die Schule. Auch die Problematik des Bienensterbens wurde angesprochen und die kleinen Gäste konnten eine Hummel genauer betrachten. Danach sahen sie sich genau die Frühblüher wie Scharbockskraut und Buschwindröschen an, die in großer Artenfülle auf dem weitläufigen Schulgelände zu finden sind. Außerdem erfuhren die Kinder einiges über die Geschichte des Gebäudes und konnten anhand alter Kupferstiche prüfen, welche Teile des Renaissanceschlosses bis heute erhalten sind. Im Bild Viertklässler der Grundschule Kolitzheim mit ihren Lehrern Siegfried Wieland (hinten links) und Michaela Kirchner (hinten rechts).
    (rt) Als zum Frühlingsbeginn die vielen Frühblüher im Gaibacher Schlosspark ihre bunten Blüten öffneten, lud das Franken-Landschulheim die Viertklässler der Nachbar-Grundschulen zu einer naturkundlichen Führung ein. Sie begann in einem der Grünen Klassenzimmer, wo die Mädchen und Jungen mit ihrem Wissen glänzten, schreibt die Schule. Auch die Problematik des Bienensterbens wurde angesprochen und die kleinen Gäste konnten eine Hummel genauer betrachten. Danach sahen sie sich genau die Frühblüher wie Scharbockskraut und Buschwindröschen an, die in großer Artenfülle auf dem weitläufigen Schulgelände zu finden sind. Außerdem erfuhren die Kinder einiges über die Geschichte des Gebäudes und konnten anhand alter Kupferstiche prüfen, welche Teile des Renaissanceschlosses bis heute erhalten sind. Im Bild Viertklässler der Grundschule Kolitzheim mit ihren Lehrern Siegfried Wieland (hinten links) und Michaela Kirchner (hinten rechts). Foto: Foto: P. SOKOL-PEMÖLLEr

    Als zum Frühlingsbeginn die vielen Frühblüher im Gaibacher Schlosspark ihre bunten Blüten öffneten, lud das Franken-Landschulheim die Viertklässler der Nachbar-Grundschulen zu einer naturkundlichen Führung ein. Sie begann in einem der Grünen Klassenzimmer, wo die Mädchen und Jungen mit ihrem Wissen glänzten, schreibt die Schule. Auch die Problematik des Bienensterbens wurde angesprochen und die kleinen Gäste konnten eine Hummel genauer betrachten. Danach sahen sie sich genau die Frühblüher wie Scharbockskraut und Buschwindröschen an, die in großer Artenfülle auf dem weitläufigen Schulgelände zu finden sind. Außerdem erfuhren die Kinder einiges über die Geschichte des historischen Gebäudes und konnten anhand alter Kupferstiche prüfen, welche Teile des Renaissanceschlosses bis heute erhalten sind. Im Bild Viertklässler der Grundschule Kolitzheim mit ihren Lehrern Siegfried Wieland (hinten links) und Michaela Kirchner (hinten rechts).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden