Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Mainbernheim: Schützen aus Mainbernheim haben die größte Jugend im Gau

Mainbernheim

Schützen aus Mainbernheim haben die größte Jugend im Gau

    • |
    • |
    Die Geehrten der Schützengesellschaft Mainbernheim auf einen Blick.
    Die Geehrten der Schützengesellschaft Mainbernheim auf einen Blick. Foto: Florian Poser

    Bei der Generalversammlung der Schützengesellschaft Mainbernheim standen Wahlen und Ehrungen auf dem Programm.

    Für zwei Jahre wird Joachim Dedelmahr das Amt des Zweiten Schützenmeisters bekleiden. Ebenso lange wurde Peter Orf Sportleiter, zum Schatzmeister Josef Wenisch gewählt. Im Vergnügungsausschuss sind Madeleine van der Wal, Angelina Pfannes und Anna Poser, Rechnungsprüfer ist Erwin Reidelbach, für die Abrechnung der Bewirtschaftung ist Manfred Ziegler zuständig.

    Erster Schützenmeister Stefan Klausnitzer würdigte die gute Beteiligung bei den Vereinsmeisterschaften mit folgenden Ergebnissen: Tom Hofmann (Zwergerl) 122 Ringe, Jule Schmidt (Schüler) 158 Ringe, Paula Zimmermann (Junioren / Jugend) 296 Ringe, Madeleine van der Wal (Damen I-III LG) 346 Ringe, Birgit Hagenauer 341 Ringe, Philipp Schilling (Herren I LG) 374 Ringe, Stefan Klausnitzer (Herren II LG) 328 Ringe, Manuel Hügelschäffer (Herren III) 310 Ringe, Rolf Sander (Senioren) 305,7 Ringe.

    Gaumeister in der Kategorie Luftpistole Damen IV wurde Birgit Hagenauer, die auch bei den Bezirksmeisterschaften den zweiten Platz belegte. Ebenfalls Erster bei den Gaumeisterschaften wurde Herbert Ziegler in der Riege KK 50 m Auflage Senioren.

    Die Mainbernheimer Schützen hätten laut Klausnitzer mit 37 Mitgliedern die größte Jugendabteilung im Gau und sogar im Bezirk.

    Schatzmeister Florian Poser berichtete, die Gesellschaft stehe auf einem guten finanziellen Fundament. Die Unterhaltung der Gebäude, Versicherung und Energie seien die größten Kostentreiber. Neben dem Kirchweihschießen wurden vereinsinterne Schießen wie das Osterschießen, Frühlingsschießen oder Krapfenschießen durchgeführt, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Die größte Investition wird die Umgestaltung des vorderen Schützengartens werden.

    Erwin Reidelbach wurde für 39 Jahre Ehrenamt und sein Engagement für die Gesellschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Er ist seit 1984 Mitglied. Conny Hügelschäffer wurde für 36 Jahre Ehrenamt zum Ehrenmitglied ernannt. Er ist seit 1978 Mitglied. Weitere Ehrungen: Peter Hartmann und (40 Jahre Mitgliedschaft) Horst Tröbacher und Angelika Orf für 25 Jahre Mitgliedschaft im DSB / BSSB.

    Von: Timo Lechner (Pressearbeit Schützengesellschaft Mainbernheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden