Der 1. Gauschützenmeister Achim Krämer begrüßte alle anwesenden Schützinnen, Schützen und Ehrengäste. Nach dem Grußwort des 3. BSM Gottfried Hörning, der die Digitalisierung in der Mitgliederverwaltung, die Homepage des BSSB und eine Erhöhung des BSSB-Beitrages ansprach, waren die Berichte der Fachwarte und Kassenprüfer an der Reihe. Elmar Högner bescheinigte eine korrekte und umsichtige Kassenführung. Da in der Sitzung keine Ehrungen anstanden, wurden anschließend die neuen Gauköniginnen und Gaukönige gewürdigt. Gau-Jugendkönigin wurde mit einem 19,6 Teiler Annika Tremmel aus Obernbreit, ihr stehen als 1. Ritterin Lucie Voit aus Kleinlangheim (37,3 Teiler) und 2. Ritterin Fiona Lenz aus Mainstockheim (43,6 Teiler) zur Seite.
Gau-Jugend-König wurde mit einem 83,1 Teiler Johann Löther aus Obernbreit, ihm stehen als 1. Ritter Valentin Schwab aus Marktsteft (85,3 Teiler) und 2. Ritter Leo Wagner aus Mainbernheim zur Seite.
Gau-König wurde Christian Gebert aus Wiesenbronn mit einem 8,0 Teiler, ihm stehen als 1. Ritter Niklas Grebner aus Großlangheim (12,8 Teiler) und Martin Schmer aus Dornheim (15,1 Teiler) zur Seite.
Gau-Königin wurde Lena Gampel aus Füttersee mit einem 13,0 Teiler, ihr stehen zur Seite 1. Ritterin Marie Gampel aus Füttersee (21,2 Teiler) und 2. Ritterin Emma Beck ebenfalls aus Füttersee (38,0 Teiler).
Gau-Auflage-Königin wurde Monika Wittel, Sulzfeld, mit einem 3,6 Teiler, 1. Ritter Benno Grebner, Großlangheim (8,0 Teiler) und 2. Ritter Wolfram Stöhr, Marktsteft (8,0 Teiler, hier entschied der besser vorhergehende Schuss).
Im Anschluss informierte 2. GSM Monika Leirich über den Tag der offenen Schützenhäuser am 24. und 25. Mai, der ausführlich auf der Homepage des Gaues nachzulesen ist. 3. GSM Raimund Höhn erläuterte die Möglichkeiten der Leistungssteigerung im BSSB-Talentförderzentrum in Kleinlangheim und wies auf die Sicherheitsregeln im Umgang mit den Waffen am Schießstand hin.
1. GSM Achim Krämer rief alle Schützinnen und Schützen zu einer konstruktiven Zusammenarbeit auf. Beim Bezirksschützenmeisteramt und den Anwesenden bedankte er sich für die Unterstützung.
Von: Dieter Will (2. Sportleiter, SV Großlangheim)