Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Schwerer Motorradunfall zwischen Volkach und Eichfeld

Volkach

Schwerer Motorradunfall zwischen Volkach und Eichfeld

    • |
    • |
    In Volkach, an der Kreuzung in Richtung Eichfeld, hat es wieder einmal gekracht. Ein Motorradfahrer fuhr in voller Fahrt in die Seite eines Autos. BRK und Feuerwehr eilten zur Hilfe.
    In Volkach, an der Kreuzung in Richtung Eichfeld, hat es wieder einmal gekracht. Ein Motorradfahrer fuhr in voller Fahrt in die Seite eines Autos. BRK und Feuerwehr eilten zur Hilfe. Foto: Hanns Strecker

    Ein Motorradfahrer ist am Donnerstagabend schwer verunglückt. Von Obervolkach kommend, fuhr er auf der Staatsstraße in Richtung Schwarzach. Als er kurz vor der Kreuzung nach Eichfeld war, fuhr ein aus der Stadt kommender VW Golf in die Kreuzung. Laut Zeugenangaben hielt er zunächst am Stoppschild an, fuhr dann aber plötzlich geradeaus in Richtung Eichfeld weiter.

    Fast ungebremst krachte das mit einer Person besetzte Motorrad seitlich in den Wagen . "Keine Chance zum Ausweichen mehr", wie Augenzeugen vor Ort berichteten. Der Motorradfahrer schleuderte mehrere Meter über den Asphalt und blieb schwer verletzt liegen. Die beiden Auto-Insassen erlitten einen Schock.

    Ersthelfer versorgten die Unfallopfer, bis der Rettungsdienst kam

    "Mehrere Verkehrsteilnehmer leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes vorbildlich Erste Hilfe und sicherten die unübersichtliche Unfallstelle ab", sagte ein Sanitäter. Das BRK war mit Rettungsfahrzeugen und einem Notarzt am Unfallort. Aufgrund der Schwere der Verletzungen des Motorradfahrers wurde der Rettungshubschrauber alarmiert, der den Verunglückten in eine Klinik brachte.

    Der Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Motorradfahrer in eine Klinik.
    Der Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Motorradfahrer in eine Klinik. Foto: Hanns Strecker

    Die Volkacher Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz, da Benzin und andere Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Eine Gruppe der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) kümmerte sich um Unfallopfer und Angehörige. Die Kitzinger Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen übernommen, die über den Redaktionsschluss am Donnerstagabend hinaus andauerten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden