Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Sickershausen: Sickershäuser Kerm schlägt hohe Wellen

Sickershausen

Sickershäuser Kerm schlägt hohe Wellen

    • |
    • |
    An Bord der "Geotanic" steuern auf die Sickershäuser Kerm zu: der neue Prediger Max Stang, Geometer Marius Albert, Geometer Julian Rahmann, Geometer Kevin Klein, Geometer Lukas Dürr, Neu-Geometer Daniel Ullrich, Geometer Florian Segritz und Geometer Sven Steinberger.
    An Bord der "Geotanic" steuern auf die Sickershäuser Kerm zu: der neue Prediger Max Stang, Geometer Marius Albert, Geometer Julian Rahmann, Geometer Kevin Klein, Geometer Lukas Dürr, Neu-Geometer Daniel Ullrich, Geometer Florian Segritz und Geometer Sven Steinberger. Foto: Nina Grötsch

    Stürmische Tage erwarten Sickershausen - das zumindest verspricht das diesjährige Kirchweihplakat, das die Geometer auf einem wankenden Schiff zeigt. Damit steht fest, dass die Kerm vom 6. bis 9. Oktober hohe Wellen schlagen wird.

    Ein neuer Geometer und ein neuer Prediger werden bei der Rathausstürmung am Freitag um 19 Uhr in ihr Amt eingeführt. Gemeinsam mit den eingespielten Herren in Frack und Zylinder wollen sie Oberbürgermeister Stefan Güntner in einem lustigen Spektakel für Groß und Klein den Schlüssel fürs Rathaus abluchsen und damit vier Tage lang die Macht übernehmen. Danach geht es ins Sportheim, wo auf Vorbestellung auch Essen angeboten wird. Außerdem öffnet die Bar und es darf ausgiebig gefeiert werden.

    Am Samstagabend steigt in der Sickerhalle die berühmt-berüchtigte Kerm-Fete mit DJ Nobby, der seit Jahren beweist, dass er die Halle im Nu zum Brodeln bringt. Die Veranstalter informieren, dass der Jugendschutz streng eingehalten wird und "Muttizettel" nicht akzeptiert werden.

    Der Sonntag beginnt mit dem Kirchweihgottesdienst um 10.10 Uhr. Höhepunkt der Kerm ist dann der große Umzug um 13.30 Uhr, der mit zahlreichen Motto-Wagen, Musik- und Fußgruppen Publikum aus dem ganzen Landkreis anlockt. An der Ecke Ringstraße gibt es einen Halt und die Suche nach dem Bierfass beginnt.

    Im Anschluss geht's für die Jüngsten auf den Rummel und für die anderen zum Kaffeetrinken und Kirchweihpredigt-Lauschen in die Sickerhalle. Dort feiert Prediger Max Stang seine Premiere, er löst den langjährigen Prediger Thomas Beer ab. Die Predigt zum Nachlesen gibt es natürlich wieder als Kirchweihzeitung. Am Abend gibt es auf Vorbestellung wieder ein Abendessen in der Sickerhalle.

    Für alle Ausgeschlafenen startet der Montag um 10.30 Uhr mit einem Weißwurst-Frühstück im Sportheim. Um 14 Uhr beginnt das traditionelle Schubkarren-Rennen und um 15.30 Uhr die Dorfmeisterschaft. Dazu gibt es die Fahrzeugschau der Feuerwehr, jede Menge Spaß am Rummel, Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen. Die Eingrabung der Kerm um 19 Uhr am Ausgrabungsplatz läutet so langsam das Ende der Kirchweih ein. Nach dem gemeinsamen Fackelzug zur Sickerhalle findet dort noch der Kirchweihtanz mit DJ Wawa statt. Auch hier ist fürs leibliche Wohl gesorgt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden