„Ich habe Respekt vor der Entscheidung von manchen von Euch, den Quali im zweiten Anlauf zu meistern und dadurch eine gute Eintrittskarte ins Berufsleben zu erreichen.“ Das sagte Bernd Lussert in Vertretung des Schulleiters Friedrich Tasch zu den Absolventen der Mittelschule Siedlung.
Lussert begrüßte zur Entlassfeier auch den Kitzinger Schulreferenten Uwe Pfeiffle. Der appellierte an die Absolventen, Chancen am Schopf zu packen. Eltern und Freunde seien Begleiter, doch müsse letztlich jeder für sich die richtigen Entscheidungen treffen, um das Leben zu meistern.
Vor der Überreichung der Abschlusszeugnisse ehrte Lussert die zwei Besten der Abschlussklassen. Dabei taten sich Angelo Arnold und Leonie Löhr (beide 9a) sowie Jan Niebler und Erkan Gökce (beide 9b) hervor. Wie der Konrektor sagte, hätten fast alle den Mittelschulabschluss geschafft und rund 40 Prozent davon den Qualifizierenden Hauptschulabschluss.
Als Klassenlehrer der 9b habe Lussert erlebt, wie engagiert die Schüler gewesen seien, der Konrektor würdigte auch die Unterstützung der Fachkollegen. „Eure Schule hat sich verändert und seit mehreren Monaten haben wir hier um uns herum eine Baustelle“, wandte sich Bernd Lussert an die Absolventen.
„Was ist das Wichtigste an einer Baustelle?“, fragte Lussert und ließ die Antwort folgen: „Es ist die Planung.“ Die Schüler seien in eine ganz wichtige Baustelle eingebunden – die Baustelle des Lebens, sagte Lussert zu den Absolventen, die ein Fundament für ihr weiteres Leben gegossen hätten.
„Rennt nicht blind in die Zukunft, denkt voraus, plant eure Schritte“, gab der Konrektor den jetzt Ex-Schülern mit. Die Klassenlehrerin der 9a, Mara Kocher, bilanzierte die Jahre der Absolventen an der Schule mit Lob und Tadel. Während sich die Schüler in der Zuverlässigkeit noch steigern könnten, hob Mara Kocher hervor, dass sich die Umgangsformen merklich gebessert hätten.
Liane Wenkheimer gratulierte für den Elternbeirat. Wenkheimer forderte die Jugendlichen auf: „Baut Euch Eure eigene Zukunft.“ Ein Grußwort für die Religionslehrer sprach Stefanie Vielweber. Mit einem Klavierstück untermalte Dominika Pilip die Entlassfeier.
Die Absolventen Angelo Arnold, Jonas Baumann, Daniel Heinz, Luisa Hermann, Lukas Hölting, Jonas Lenhart, Kyra Lenhart, Sandy Lenhart, Leoni Löhr, Sebastian Patek, Dominika Pilip, Erik Ruppel, Maurice Segritz, Yannic Semmler, Samuel Vierrether, Marcel Aßmann, Enes Baltaci, Jonas Bauer, Marcel Denk, Peter Dombos, Kevin Forchhammer, Samantha Friedel, Erkan Gökce, Leandro Hartner, Dennis Huprich, Ashley Hurd, Jan Niebler, Emirhan Öcek, Viktoria Otto, Adrian Skoda, Nikita Vorrat.