(cst) Information über neueste Diagnose- und Therapie-Methoden erhielten die Mitglieder der Skoliose-Selbsthilfegruppen Iphofen und Kitzinger Land. Sie waren zu Gast beim neuen leitenden Oberarzt für Wirbelsäulenchirurgie der orthopädischen Universitätsklinik Erlangen/Waldkrankenhaus. Oberarzt Dr. Richard H. Richter (Mitte) führte die Betroffenen ein in die Welt der Diagnostik, des spezifischen Röntgens und der Beurteilung des Schweregrades der Verkrümmung, heißt es in einer Pressemitteilung der Selbsthilfegruppen. Schwerpunkt seines Vortrages war die operative Behandlung der Skoliose nach neuesten Standards. Vielfältiges Bildmaterial machte seine Ausführungen verständlich. Eine speziell ausgebildete Physiotherapeutin stand den Besuchern aus dem Landkreis Kitzingen mit praktischen Übungen zur Verfügung. Ein erfahrener Orthopädietechniker informierte darüber hinaus über „wachstumslenkende Korsettversorgung“ und stellte neue Materialien und Verarbeitungstechniken zum leichteren Tragen des Korsetts vor. Im Oktober 2009 soll der Infotag mit dem Thema „Lunge und Skoliose“ fortgesetzt werden. Anmeldungen sind schon jetzt möglich bei Sonya Pfriem unter (0 93 23)14 90.
LANDKREIS KITZINGEN