Die Energiekrise hat die Suche nach alternativen Energiequellen in allen Bereichen intensiviert. Industriebetriebe aus der Region müssen sich schon seit Wochen Gedanken über neue Strategien machen, aber auch das Handwerk braucht eine stabile Energieversorgung. Zwei kleine Handwerksbetriebe aus Ochsenfurt (Lkr. Würzburg) und Dettelbach (Lkr. Kitzingen) berichten, wie sie es geschafft haben, zumindest bilanziell energieautark zu sein. Sie gleichen die abgenommene Menge Strom durch die eingespeiste Menge aus; mit Wärme versorgen sie sich komplett autark.
Dettelbach/Ochsenfurt