Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Sommer im Landkreis Kitzingen: Diese Ferienprogramme gibt es für Kinder

Kitzingen

Sommer im Landkreis Kitzingen: Diese Ferienprogramme gibt es für Kinder

    • |
    • |
    Auch dieses Jahr plant Jungstil einen Ausflug in den Kletterwald Geiselwind. Aktionen an der frischen Luft sind mittlerweile auch in der Pandemie gut umsetzbar (Archivbild).
    Auch dieses Jahr plant Jungstil einen Ausflug in den Kletterwald Geiselwind. Aktionen an der frischen Luft sind mittlerweile auch in der Pandemie gut umsetzbar (Archivbild). Foto: Wolf

    Wie jedes Jahr bietet die städtische Jugendarbeit von Kitzingen, Jungstil, ein Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche an. Während der Pandemie müssen die Verantwortlichen unter besonderen Bedingungen planen. Was hat Jungstil vor, und wie gehen die Verantwortlichen mit der Herausforderung um? 

    "Für uns war ganz klar, dass wir ein Programm machen wollen, und haben im Februar mit der Planung begonnen", erklärt Mitorganisatorin Sarah Porter. Dabei haben sie und ihre Kollegin Stefanie Löffler darauf geachtet, viele Programmpunkte nicht über externe Anbieter abwickeln zu lassen. Das meiste finde im Kitzinger Stadtteilzentrum statt. Für größere Ausflüge hat sich Jungstil Orte in der Nähe gesucht. So zum Beispiel im Kletterwald und im Freizeitland in Geiselwind. "Die meisten Kinder waren zwar schon öfter dort, aber unter den aktuellen Umständen ist das wieder etwas Besonderes für sie", sagt Porter.

    Für solche Außentermine haben sie sich auch immer Alternativen im Stadtteilzentrum überlegt, damit eine Betreuung gesichert ist. Außerdem findet vieles draußen statt, um Hygienemaßnahmen besser umsetzen zu können. "Wir möchten den Eltern einfach eine Planungssicherheit geben", sagt Löffler.

    Anmeldung läuft langsamer als gewohnt

    Natürlich müsse Jugstil sein übliches Programm anpassen. Auf Aktionen mit viel Körperkontakt werde in den vier Wochen verzichtet. Eine Herausforderung sei es gewesen, Angebote in der Nähe zu finden, die die Kinder spannend fänden. Darüber hinaus mussten diese auch für maximal 30 Teilnehmende geeignet sein. Deswegen habe sich der Verein dieses Jahr einige Gäste ins Stadtteilzentrum eingeladen. Dabei sind Experten der Umweltstation Liasgrube, Bianca Tröge vom Kreativcafé und der Zauberer Fred Bossie. "Das waren auch die ersten Veranstaltungen, die ausgebucht waren", sagt Löffler.

    Sarah Porter (links) und Stefanie Löffler (rechts) von der städtischen Jugendarbeit Jungstil in Kitzingen haben auch in diesem Jahr ein Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche geplant.
    Sarah Porter (links) und Stefanie Löffler (rechts) von der städtischen Jugendarbeit Jungstil in Kitzingen haben auch in diesem Jahr ein Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche geplant. Foto: Maria Faiß

    Bis eine Woche vor Programmstart können Eltern ihre Kinder noch anmelden. Die Anmeldung laufe tatsächlich langsamer an als in den vergangenen Jahren. "Normalerweise wären wir jetzt schon ziemlich ausgebucht", sagt Porter. Eine eindeutige Erklärung dafür habe sie nicht. Es seien aber auch nicht übertrieben viele Plätze frei. "Die werden definitiv noch besetzt."

    Betreuungsbedarf bei Eltern im Landkreis

    Für Porter und Löffler sei auch die Betreuung im Landkreis ein Thema. Immer wieder würden sich Eltern melden, weil in ihren Gemeinden noch kein Betreuungsangebot geplant sei. Das Angebot von Jungstil sei aber auf Familien der Stadt Kitzingen beschränkt. "Es ist für größere Dimensionen einfach nicht ausgelegt", bedauert Porter. Sie hoffe, dass die anderen Ortschaften eventuell noch nachziehen. Trotzdem habe sie Verständnis für die Zurückhaltung. "Für die oft ehrenamtlichen Organisatoren der Gemeinden ist die Planung wahrscheinlich schwerer zu stemmen", sagt sie.

    Sie empfehle Eltern einen Blick auf die Feriendatenbank des Landkreises oder die Angebotsübersicht von Jungstil zu werfen. Dort könne man eventuell noch andere Betreuungsangebote finden. "Für uns ist das Ferienprogramm immer ein Highlight des Jahres", sagt Löffler. Die Arbeit mit den Kindern unter Hygienemaßnahmen funktioniere gut. Für sie seien das Masketragen und die Abstandsregeln mittlerweile selbstverständlich. Auch wenn Lockerungen gelten, wird zum Beispiel bei Tischanordnungen auf Abstand geachtet und bei Busfahrten und im Innenraum zumeist Maske getragen. Genauso wie Löffler und Porter "freuen sich die Teilnehmenden einfach wieder, spannende Dinge miteinander zu unternehmen".

    Ferienprogramm im Landkreis KitzingenJungstil Kitzingen: Seit dem 5. Juni kann man sich bis eine Woche vor Start für die Betreuung anmelden. Das Programm läuft vom 3. bis zum 26. August, immer unter der Woche. Weitere Angebote gibt es hier: jungstil-kitzingen.de/angebote-service/sommerferienbetreuung-in-kitzingenFeriendatenbank des Landkreises: kitzingen.de/digitales-buergerbuero/familie/feriendatenbank/Dettelbach: Die Stadt Dettelbach bietet für alle Ferienzeiten eine Betreuung, also auch für die Sommerferien. Das genaue Programm befindet sich noch in Planung. Informationen dazu und die Anmeldung unter: unser-ferienprogramm.de/dettelbachGeiselwind: Auch der Markt Geiselwind plant ein Ferienpassprogramm in der bisherigen Form unter Einhaltung der erforderlichen Hygieneregeln. Infos unter: geiselwind.deIphofen: Auch in Iphofen ist ein Ferienpass geplant. Bei einigen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl reduziert, um den notwendigen Abstand einhalten zu können. Bis jetzt sind ungefähr 25 Veranstaltungen geplant. Ab 5. Juli läuft die Anmeldung auf: unser-ferienprogramm.de/vgemiphofen-mainbernheimVolkach: Es wird keinen Ferienpass, aber ein Programm geben. Voraussichtlich ab dem 5. Juli ist ein Online-Programm mit Angeboten von Vereinen, Organisationen und Privatpersonen verfügbar. Die Anmeldung funktioniert ebenfalls online unter: stadt-volkach.de Wiesentheid: In Wiesentheid werden sowohl eine Ferienbetreuung als auch ein Ferienpass für Tagesausflüge angeboten. Alle weiteren Informationen zu Anmeldung und Programm unter: markt-wiesentheid.de/freizeit/ferienbetreuung/Quellen: VGM Iphofen,  Markt Wiesentheid, Stadt Dettelbach, Markt Geiselwind, LRA Kitzingen, Jungstil

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden