Am letzten Pfingstferien-Wochenende, von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Juni, findet dieses Jahr das Kitzinger Stadtfest statt. Wie immer quillt das Traditions- und Familienfest über vor Programmpunkten.
Ein gutes Dutzend Bands und DJs buhlt um die Gunst des Publikums: Rock, Pop, Soul, Funk, Disco oder House, arrivierte Gruppen oder Bands am Beginn ihrer Karriere – sie alle wollen die Besucher drei Tage lang unterhalten.
Dazu bietet die Main-Post auf ihrer Bühne Sportbegeisterten ein Forum. Der Samstagnachmittag steht dort unter dem Motto „Vereine und Institutionen aus Kitzingen und Umgebung stellen sich vor“. Wie immer hoffen die Organisatoren auf schönes Wetter für die Veranstaltungen unter freiem Himmel in der Altstadt.
Spiel und Spaß
Wo abends Party gefeiert wird, ist tagsüber Sport, Spiel und Spaß angesagt. Am Familiensamstag nimmt die Spielstraße die jüngeren Besucher in den Fokus. Auf der Bühne der Main-Post präsentierten sich Fitness-Studios und Sportvereine. Und wer etwas für die eigene Gesundheit und für die Kasse seines Vereins tun will, kann sich beim VR Bonuslauf beteiligen – im Jubiläumsjahr der VR Bank besonders lukrativ.
Am Sonntag haben zusätzlich die Geschäfte geöffnet und verwandeln die Altstadt in eine Bummel- und Einkaufsmeile. An allen drei Tagen gibt es wechselnde gastronomische Angebote für die Besucher.
Open-Air-Kino
Eine Besonderheit des diesjährigen Stadtfestes ist das Kino-Open-Air in Zusammenarbeit mit dem Roxy-Kino-Verein. Um auf das Kino aufmerksam zu machen, das ab Herbst wieder seinen regulären Betrieb aufnehmen will, laden die Organisatoren am Sonntag ab 20 Uhr zu „Picknick & Kino“ in den Schulhof hinter der evangelischen Stadtpfarrkirche.
Für 20 Euro gibt es ab Dienstag, 22. Mai, im Vorverkauf beim Stadtmarketingverein und im Tourismusbüro der Stadt zwei Kinokarten samt Picknickkorb, zusammengestellt von vier gastronomischen Betrieben, für den Film „Monsieur Claude und seine Töchter“. Spätentschlossene erhalten übrig gebliebene Kinokarten noch an der Abendkasse – dann ohne Picknickkorb – gegen eine Spende für den Kino-Verein.
Sieger-Band
Schon am Samstag um 12 Uhr präsentiert der Stadtmarketingverein den Sieger des Band-Contests, die Nachwuchsband „The Fuuh“, auf dem Marktplatz.
Wie immer sind die vielen Aktionen zwischen Kaiserstraße, Marktplatz und Bleichwasen nur mit einem Großaufgebot an freiwilligen Helfern und den Unterstützern aus dem städtischen Bauhof möglich, wie das Vorstandsteam des Stadtmarketingvereins, Claudia Biebl und Frank Gimperlein, betonen. Und auch ein professionelles Sicherheitskonzept ist für die Organisatoren selbstverständlich.
Besuchern des Kitzinger Stadtfests raten sie, die eingerichteten Parkplätze auf den Bleichwasen und auf dem Fehrer-Gelände zu nutzen.
Kitzinger Stadtfest: 1. bis 3. Juni Freitag, 1. Juni: Marktplatz – Charivari Bühne: 18 – 19.30 Uhr: „Funky number seven“. Die Würzburger Band spielt Funk und Soul in der Tradition von James Brown. 21 – 0.30 Uhr: „Roxxbusters“. Die Gruppe hat sich der Musik der 1970er und 1980er verschrieben, von Pink Floyd bis Supertramp, von Deep Purple bis Queen. Kaiserstraße – Kesselring Bühne: 20 – 0.30 Uhr: „Crossfire“. Pop und Rock der vergangenen 40 Jahre hat die Coverrock-Band in ihrem Programm. Inhof Lounge (Schulhof): 19 – 21 Uhr: „Stray Colors“. Die Liebe zu melodiösem Songwriting, ihre interkulturelle musikalische Prägung und ekstatische Live-Auftritte zeichnen diese Gruppe aus. 22 – 1 Uhr: „Living Contrasts“ spielen Klassiker des Soul und des Pop. Samstag 2. Juni: Marktplatz: 12 – 13 Uhr: Gewinner des Band Contest: „The Fuuh“ 14:30 – 16 Uhr: Gewinner des Band Contest: „50m Freistil“. 17 – 19 Uhr: Die Band „Race“ war in den 1990er Jahren Frankens Kultband mit Songs aus Rock, Pop und Musical. 20 – 0.30 Uhr: „Soul Alliance“ spielt Soul, Funk, Blues & Disco-Musik. Kaiserstraße – Main-Post-Bühne: Sport- und Fitness-Vorführungen: 14 Uhr Dragon-Gym, 14.30 Uhr Life Fitness Club, 15 Uhr Bodypower, „Zumba“ zum Mitmachen, 15.30 Uhr Bodypower, „Pound Rockout Workout“, 15.45 Uhr Bodypower, „Jumping Fitness“, 16 Uhr Bodypower, „Jumping Kids“, 16.15 Uhr Bodypower, „Zumba Kids“ zum Mitmachen, 16.30 Uhr Bodypower, „Yoga“, 17.30 Uhr Fatima Yalcin, „Yoga“ und Mitmachaktion, 18 Uhr KDS Danceschool, 20 – 0.30 Uhr: Die „Monkey Business“ spielt klassischen und eingängigen Rock. Inhof Lounge (Schulhof): 19 – 23 Uhr: Die Akustikband „4 Tex“ präsentiert Unplugged-Musik. 23 – 2 Uhr: DJ-House Classics Tobi Neubauer & Mike More mit House Musik der letzten 20 Jahre. VR Bank Kitzingen Bonus-Lauf: 10 Uhr: Start ab Parkplatz Bleichwasen. 12 Uhr: Siegerehrung auf der Main-Post-Bühne. Sonntag, 3. Juni: Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Kaiserstraße: 11 – 14 Uhr: „Wirsching und Krauts“ zeigen eine breite Bandbreite von Jazz über Rock und Soul bis Latin. 15 – 19 Uhr: „The Monkeyman Band“ interpretiert Stücke aus Pop, Rock und Blues stets funky. Mittelpunkt ist der Groove, der zum Tanzen antreibt. Marktplatz: 14 – 19 Uhr: „Donny Vox & Tom Freitag“ spielen Unplugged Musik. Inhof Lounge (Schulhof): 20 – 22.30 Uhr: Picknick & Kinofilm „Monsieur Claude und seine Töchter“. abra