"Ostern: Es ist Frühlingszeit – in Volkach herrscht nun wieder die Gemütlichkeit", so reimte der Volkacher Ratsherr Franz Lang vor einem völlig überfüllten Marktplatz. Kein Platz war mehr an den Tischgarnituren zu finden. Und um den Marktbrunnen war bis zur Hauptstraße fast kein Durchkommen mehr möglich. Kaiserwetter herrschte.
Die Stadt hatte traditionell zur Tourismussaison-Eröffnung eingeladen. Und hunderte von Gästen kamen. Der Tourismuschef Sebastian Karl brauchte lange, um die Hoheiten des Weinadels vorzustellen. Elf Prinzessinnen aus der Umgebung waren mit ihrer Königin Lisa Lehritter gekommen. Begleitet von den Symbolfiguren Teufel, Landsknecht, Mönch und einem Schlossherren.

Und ein ganz besonderer Gast war auch dabei. Von den Kleinsten wurde er sehnlichst erwartet: der Osterthase! In seinem kuscheligen Hasenfell durfte er sogar angefasst werden. Knochenarbeit musste dieser verrichten, um die Kids mit Ostereiern zu versorgen. Hilfe bekam er deshalb von den Prinzessinnen und den Symbolfiguren, wobei letztere eher zurückhaltend von den Kleinen beäugt wurden.
Das Stimmungsbarometer stieg noch einmal, als die Volkacher Blaskapelle loslegte. Am ausgelassensten feierte ein Tisch, der sicherlich den weitesten Anfahrtsweg hatte: Touristen aus Oldenburg. Es waren Mitglieder des "Clubs der alten Hasen", die sich jedes Jahr zur Osterzeit ein besonders schönes Ziel aussuchen. Diesmal war es die Mainschleife und der Jubel sprach für sich: "Mei, ist das schön hier !"

Einen kleinen Wermutstropfen gab es bei der Weinkönigin: Lisa eröffnete letztes Jahr als eine der ersten Amtshandlungen die Tourismussaison in Volkach. Diesmal war die Eröffnung eine ihrer letzten Amtshandlung. Für sie heißt es Abschied zu nehmen, die Abkrönung naht. "Ich habe das in Volkach so gerne gemacht. Für mich war klar, dass ich heute noch einmal hierherkomme!"