Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Rödelsee: Wichtige Straße bleibt monatelang gesperrt: Was der Bau des Kreisverkehrs in Rödelsee für Autofahrer bedeutet

Rödelsee

Wichtige Straße bleibt monatelang gesperrt: Was der Bau des Kreisverkehrs in Rödelsee für Autofahrer bedeutet

    • |
    • |
    Bald Sperrgebiet: An der Kreuzung von Staatsstraße und Kreisstraße bei Rödelsee wird ab dem 22. April ein Kreisverkehr gebaut.
    Bald Sperrgebiet: An der Kreuzung von Staatsstraße und Kreisstraße bei Rödelsee wird ab dem 22. April ein Kreisverkehr gebaut. Foto: Eike Lenz

    Monatelang wurde gerungen und gestritten: erst um den Kreisverkehr an sich, dann um dessen Verlauf und schließlich um die Finanzierung. Nun steht das Projekt am Ortsrand von Rödelsee, mit dem das neue Baugebiet Am Schwanberg an den Verkehr angebunden werden soll, kurz vor dem Start. Am Dienstag, 22. April, dem Tag nach dem langen Osterwochenende, soll es losgehen – mit weitreichenden Folgen für den Verkehr.

    Hotspot der Bauarbeiten ist der Kreuzungsbereich, wo die Staatsstraße 2420 mit der Kreisstraße 12 zusammentrifft und schon jetzt reger Baustellenverkehr herrscht. Dort wird es eine Vollsperrung geben, die nach Angaben der Gemeinde bis längstens 8. August dauern soll. Das bedeutet, dass sowohl die Passage von und nach Iphofen als auch die Verbindung zwischen Rödelsee und Mainbernheim gekappt sein wird.

    Die Polizei kontrolliert auf den möglichen Schleichwegen

    Die Umleitung verläuft von Iphofen kommend über die B8 nach Mainbernheim und Kitzingen und dann vom Kreisverkehr weiter auf der KT 13 an Hoheim und Fröhstockheim vorbei nach Rödelsee. Von wilden Abkürzungen über Feldwege rät die Gemeinde ab. Das gilt für den nahe der Staatsstraße verlaufenden Betonweg, der ausschließlich von Bussen, der Landwirtschaft und Bewohnern der Aussiedlerhöfe genutzt werden dürfe, aber auch für die Passage durch die Weinberge. "Auch dort wird die Polizei kontrollieren", heißt es.

    Für den allgemeinen Verkehr gesperrt ist ab 22. April auch der Weg vom Ortsausgang Fröhstockheim bis zum Ortsschild Mainbernheim. Die beiden Kommunen haben sich darauf verständigt, dass die Trasse während der Bauarbeiten am Kreisel nur noch von Schulbussen, Fahrrädern und landwirtschaftlichem Verkehr befahren werden darf.

    Eine weitere Staatsstraße ist noch bis Anfang Mai gesperrt

    Die zweite große Baustelle befindet sich wenige Kilometer nördlich. Seit dem 24. März ist die Staatsstraße 2272 zwischen Großlangheim und Kleinlangheim komplett gesperrt. Noch bis 5. Mai lässt der Staat hier die Fahrbahn und die Bankette erneuern. Die Umleitung ab Großlangheim verläuft für den Autoverkehr über Rödelsee und Wiesenbronn, der Schwerverkehr wird weiter nach Rüdenhausen und Feuerbach und von dort nach Kleinlangheim geleitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden