Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: Teurer Tod: Warum Sterben in Iphofen so viel mehr kostet

Iphofen

Teurer Tod: Warum Sterben in Iphofen so viel mehr kostet

    • |
    • |
    Die Lücken werden auch im Iphöfer Friedhof größer. Gibt es weniger Nutzer, werden auch die Gebühren auf weniger Zahler verteilt.
    Die Lücken werden auch im Iphöfer Friedhof größer. Gibt es weniger Nutzer, werden auch die Gebühren auf weniger Zahler verteilt. Foto: Eike Lenz

    Das Geschäft mit dem Tod war für Städte und Gemeinden hierzulande noch nie sonderlich wirtschaftlich. Verkürzt gesagt: Sie zahlen bei jeder Beerdigung, bei jedem Grab drauf, weil die Friedhofsgebühren immer bloß einen Teil der Kosten decken. Würden Kommunen hier gemäß dem Verursacherprinzip alle Kosten auf die jeweiligen Nutzer umlegen, könnte das Angehörige schnell finanziell überfordern. Lange haben Gemeinden ihre Friedhofsgebühren deshalb ohne entsprechende Grundlage kalkuliert und eher nach Gutdünken geschätzt – meist zu ihrem Nachteil. Damit ist nun vielerorts Schluss. In Iphofen sind die Gebühren gerade drastisch gestiegen, teils um mehr als das Fünffache.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden