Die Sieger des Kleinlangheimer Ortsentscheids der Tischtennis-Mini-Meisterschaften heißen bei den Jungen Fabian Stöcklein (elf bis zwölf Jahre), Antonin Meier (neun bis zehn) und Moritz Sterzbach (acht Jahre und jünger) sowie bei den Mädchen Carla Martorelli (acht Jahre und jünger). Unter der Leitung der Tischtennisabteilung des VfL gingen in der Schul-Turnhalle 17 Mädchen und Jungen an den Start. Die Minis zeigten in den drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern manch sehenswerten Ballwechsel und waren mit viel Spaß und Engagement bei der Sache. Die Bestplatzierten können sich im März beim Kreisentscheid für die Bezirksebene qualifizieren. Endstation ist das Bundesfinale. Die dortigen Sieger dürfen zu einer internationalen Großveranstaltung. Die Tischtennis-mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion im deutschen Sport. In 30 Jahren haben fast 1,4 Millionen Kinder daran teilgenommen. Für Bastian Steger, den zweimaligen WM-Silbermedaillengewinner mit der deutschen Nationalmannschaft, war diese Veranstaltung der erste Schritt zur schnellsten Ballsportart der Welt. In Kleinlangheim haben sich damit für den Landkreisentscheid qualifiziert (von links): Jakob Hertwig (2. Platz AK III), Daniel Weschta (3. AK III), Antonin Meier (1. AK II), Daniel Stöcklein (3. AK II), Fabian Stöcklein (1. AK I), Aaron Manns (2. AK II), Kevin Nagler (4. AK II), Moritz Sterzbach (1. AK III) und Justin Balz (4. AK III).
KLEINLANGHEIM