Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Sommerach: Tourismus an der Mainschleife boomt: Zum Abschied meldet der Volkacher Tourismuschef gleich mehrere Rekorde

Sommerach

Tourismus an der Mainschleife boomt: Zum Abschied meldet der Volkacher Tourismuschef gleich mehrere Rekorde

    • |
    • |
    Mit stehendem Applaus verabschiedeten 120 Mitglieder des Marketingvereins Tourismus & Gewerbe ihren Vorsitzenden Marco Maiberger. Er war 18 Jahre lang für den Tourismus an der Mainschleife zuständig.
    Mit stehendem Applaus verabschiedeten 120 Mitglieder des Marketingvereins Tourismus & Gewerbe ihren Vorsitzenden Marco Maiberger. Er war 18 Jahre lang für den Tourismus an der Mainschleife zuständig. Foto: Peter Pfannes

    Der Marketingverein Tourismus & Gewerbe Volkacher Mainschleife hat einen neuen Vorsitzenden. In der Mitgliederversammlung am Mittwochabend wurde Philip Aczél zum Vorstandschef gewählt. Aczél tritt die Nachfolge von Marco Maiberger an. Der bisherige Chef der Tourist-Information hat seinen Dienst als Geschäftsführer bei der Fränkisches Weinland Tourismus GmbH in Würzburg bereits angetreten.

    Maibergers Nachfolger in der Tourist-Info wird ab 1. Juli Roger Merk, der sich bei dem Treffen in der Villa Sommerach vorstellte und künftig die Tochter des Marketingvereins, die Tourismus- und Veranstaltungs-GmbH als Geschäftsführer, vertritt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Anwesenden Tatjana Hart.

    Die Übernachtungen an der Mainschleife steigen um 26 Prozent

    Hatte es im Jahr vor der Corona-Pandemie rund 233.000 statistisch erfasste Übernachtungen an der Mainschleife gegeben, so stieg deren Zahl im vergangenen Jahr auf 293.000. Ein Plus also von 26 Prozent. "Das war ein Rekordjahr für uns", betonte Maiberger. Nur im ersten Pandemiejahr 2020 verzeichneten die Übernachtungsbetriebe ein Minus von viereinhalb Prozent.

    In Volkach wurden im vergangenen Jahr 176.000 Übernachtungen gezählt, in Sommerach 98.000 und in Nordheim 19.000. Der Online-Buchungsumsatz betrug laut Maibergers Geschäftsbericht knapp über eine Million Euro. "Auch das ist Rekord", so Maiberger. Inzwischen sind 80 Gastgeberbetriebe online buchbar.

    Sie tragen künftig die Verantwortung für Tourismus und Gewerbe an der Volkacher Mainschleife (von links): Philip Aczél (Vorsitzender), Tatjana Hart (zweite Vorsitzende) und Udo Gebert (Schatzmeister). Verabschiedet wurden Schatzmeister Peter Haupt und Marco Maiberger. Neuer Leiter der Tourist-Info wird Roger Merk.
    Sie tragen künftig die Verantwortung für Tourismus und Gewerbe an der Volkacher Mainschleife (von links): Philip Aczél (Vorsitzender), Tatjana Hart (zweite Vorsitzende) und Udo Gebert (Schatzmeister). Verabschiedet wurden Schatzmeister Peter Haupt und Marco Maiberger. Neuer Leiter der Tourist-Info wird Roger Merk. Foto: Peter Pfannes

    Überregionale Werbung betrieben Maiberger und sein Team unter anderem auf der Reiselust-Messe in Bremen, gemeinsam mit den Gastlichen Fünf. Die YouTube-Kampagne "Expedition Mainschleife" (Förderprojekt ILE) mit Clips aus sieben Gemeinden wurde im Internet 22.000 Mal aufgerufen. Viele Gäste kamen zu den Veranstaltungen des Marketingvereins wie die Sommerabendkonzerte, das Mainschleifen-Flimmern, den Volkacher Kabarett-Sommer und das Mainschleifen Weintasting. Über 2000 Mainschleifen-Gutscheine im Scheckkarten-Format wurden 2022 verkauft. Maiberger wies darauf hin, dass die alten Gutscheine in Postkartengröße Ende 2024 auslaufen.

    Die Erlebniswanderwege an der Mainschleife werden neu beschildert

    Die neu konzipierten verkaufsoffenen Sonntage und Märkte seien erfolgreich verlaufen. Die Premieren 2022 beim "Volkacher Frühlingserwachen" und beim "Volkacher Genuss und Destillat Festival" hätten einen guten Start erlebt, so der Vorsitzende. Maiberger ging in seinem Rückblick auf das Konzept "Erlebniswanderwege an der Mainschleife" ein, für das aktuell die Ausschilderung läuft. Details nannte er auch zu den Flusskreuzfahrten, den Freizeitbuslinien und zu den Vinothekentour-Tickets.

    Der Umsatz des Marketingvereins mit seinen aktuell 329 Mitgliedern lag 2022 bei einer halben Million Euro. Steuerberater Matthias Bühler und Schatzmeister Peter Haupt verkündeten ein Plus in der Kasse. Haupts Amt, der in den Ruhestand trat, übernimmt Udo Gebert. Kassenprüfer Robert Menz bescheinigte "hervorragende Buchführung".

    Mit stehendem Applaus wurde Marco Maiberger verabschiedet, der noch eine Überraschung parat hatte: Das musikalische Winzerhof-Festival, die Volkacher Lebensart, erlebt am 9. und 10. Juni ein Comeback.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden