Ob beim Neubau der Sparkasse in der Herrnstraße, beim Rohbau der Staatlichen Realschule Kitzingen, bei Wohnanlagen wie dem Akazienhof oder vielen Ein- und Zweifamilienhäusern in Stadt und Landkreis Kitzingen: Über viele Jahrzehnte war das Unternehmen Schenkel wichtiger Teil der Bauwirtschaft in der Region und an der Errichtung vieler Gebäude beteiligt.
Auch wenn das 1963 gegründete Unternehmen längst Geschichte ist – es geriet 2005 in den Strudel der Baukrise und musste Insolvenz anmelden – steht der Name Schenkel für viele Kitzinger noch heute für das Bauen in der Region.
In seinem Heimatort Sulzfeld am Main engagierte sich Adolf Schenkel über viele Jahrzehnte. Schon mit 27 Jahren zog er in den Gemeinderat ein, dem Gremium gehörte er schließlich 36 Jahre an. Als Dank für seinen Einsatz zeichnete ihn die Gemeinde später mit der Bürgermedaille aus.
Auch in den örtlichen Vereinen war er sehr lange Zeit aktiv und wurde für seine langjährige Treue und sein Engagement geehrt. Der leidenschaftliche Fußballspieler und Sportler gehörte etwa dem TSV Sulzfeld 70 Jahre oder dem Arbeiterverein sowie den Sulzfelder Sängern über viele Jahrzehnte an.
Jetzt ist Adolf Schenkel im Alter von 85 Jahren gestorben. Um ihn trauern seine Familie, seine Mitstreiter, aber auch viele ehemalige Mitarbeiter. Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, 28. August, um 14 Uhr in Sulzfeld.