Mit über 80 Teilnehmenden war die Dienst- und Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rödelsee im großen Saal im Löwenhof überaus gut besucht. Volker Heß wurde als Vorsitzender des Vereins bestätigt, bei der Wehr wurde er nun offiziell zum Ehrenkommandanten ernannt.
Bürgermeister Burkhard Klein freute sich, dass die aktive Feuerwehr wie auch der Feuerwehrverein so gut harmonieren. Er betonte die Wichtigkeit beider Einrichtungen. Er stellte fest – und dies taten auch stellvertretender Landrat Robert Finster und Kreisbrandinspektor Sebastian Muth –, dass die Feuerwehren in Rödelsee und Fröhstockheim besonders gut ausgestattet sind. Man habe die "Hausaufgaben" gemacht und den Feuerwehrdienstleistenden die optimale Grundlage für ihren unbezahlbaren ehrenamtlichen Dienst geschaffen.
Jubiläum wird Anfang Juni gefeiert
Vom 31. Mai. bis 2. Juni feiert die Wehr in und um Schloss Crailsheim ihr 150. Jubiläum.
Besonders stolz ist Klein auf die Entwicklung bei der Kinderfeuerwehr sowie die vielen engagierten Jugendlichen und auf die oft alarmierte und ausrückestarke aktive Feuerwehr. Der gute Umgang mit den Fahrzeugen und Gerätschaften, die vielen Übungen und Einsätze machen das Verantwortungsbewusstsein deutlich.
Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden Frank Schmidt, Lorenz Fuhrmann und Christian Ehrlich durch Finster, Muth und Klein geehrt. Auf 40 Jahre bringt es Norbert Goll, der sowohl in der Feuerwehr als auch im Verein eine große Stütze war und ist.

Kommandant Steven Heß zeigte sich begeistert von seiner Truppe und berichtete von sehr vielen Einsätzen bei Bränden, Unfällen und technischer Hilfeleistung. Die fünf Gruppenführer berichteten jeweils von ihren Übungen und Schulungen. Die meisten Übungen im vergangenen Jahr bestritt die neu gegründete Damengruppe mit immerhin acht Damen.
Heß nahm zwei neue Mitglieder in die aktive Wehr auf und vier neue Mitglieder für die Jugendgruppe. Außerdem wechseln aus der Jugendgruppe vier Feuerwehrfrauen und -männer in die aktive Wehr. Die Feuerwehr hat 74 aktive und zehn passive Mitglieder, 14 Jugendliche und 36 Kinder. Bei den fördernden Mitgliedern wuchs die Anzahl auf 114 an.
Besonders stolz auf die "Löschzwerge"
Muth lobte die gute Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Wehren im Landkreis, wie sich das zum Beispiel bei den Bränden in Kleinlangheim gezeigt hat. Besonders stolz ist man in Rödelsee auf die "Löschzwerge", die unter der Leitung von Tanja Wandler und Marion Ehrlich-Höfler spielend an die Feuerwehr herangeführt werden.
Vorsitzender Volker Heß berichtete von vielen Festen, die im ganzen Jahr stattfanden. Sowohl das Johannifeuer, das Gartenfest, der Christbaumverkauf, das Winterfeuer und das Schlachtfest waren immer sehr gut besucht. Er bedankte sich bei seinem "tollen Vorstand", der ihn bei allen Vorhaben vorbildlich unterstütze.
Die Neuwahlen im Verein brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Volker Heß, Stellvertreter Timo Roßmark, Kassier Marc-Oliver Schurz und Schriftführerin Tanja Wandler. Auch die Beisitzer Marion Ehrlich-Höfler, Thomas Wandler, Christian Heß, Stefan Heß und Michael Finster wurden wiedergewählt. Aus der aktiven Wehr kamen noch Michael Troll, Julian Heß, Florian Freund und Lukas Holtz dazu. Neu gewählt wurde Andreas Schalk als Beisitzer. Verabschiedet wurden aus dem Vorstand Markus Troll, Lars Chrischilles und Harald Heß. Norbert Goll wurde zum Ehrenvorsitzenden des Feuerwehrvereins ernannt.
Am Ende der Versammlungen stellte Kommandant Heß den Antrag, seinen Vorgänger Volker Heß zum Ehrenkommandanten zu ernennen. Dies wurde von der Versammlung mit langanhaltendem Applaus quittiert. Die Gemeinde hatte sich bereits im vergangenen Jahr mit einem Ehrenabend bei Heß für dessen 24-jährige Zeit als Kommandant bedankt. Die harmonische Versammlung wurde traditionell mit dem Feuerwehr-Lied beendet.