Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Seinsheim: Marie übergibt die Seinsheimer Krone an Helena: Von Herzensterminen und viel Spaß in der Amtszeit

Seinsheim

Marie übergibt die Seinsheimer Krone an Helena: Von Herzensterminen und viel Spaß in der Amtszeit

    • |
    • |
    Marie Merbecks (links) stieß mit ihrer Nachfolgerin Helena Schwemmer, die nun die Krone der Seinsheimer Weinprinzessin trägt, auf eine erlebnisreiche Amtszeit an.
    Marie Merbecks (links) stieß mit ihrer Nachfolgerin Helena Schwemmer, die nun die Krone der Seinsheimer Weinprinzessin trägt, auf eine erlebnisreiche Amtszeit an. Foto: Gerhard Krämer

    Helena Schwemmer heißt die neue Seinsheimer Weinprinzessin. Nach fast zwei Jahren im Amt setzte Marie Merbecks ihrer Nachfolgerin im vollbesetzten Pfarrheim die Krone auf.

    Deutschlandweit sei sie unterwegs gewesen, erzählte Marie Merbecks. Dreimal sei Berlin das Reiseziel gewesen, je einmal Schwerin und Worpswede. Bei der Sternstundengala habe sie zwei Stunden lang am Spendentelefon sitzen dürfen. "Herzenstermine" seien für sie das Benefizweinfest der Lebenshilfe in Castell und ihr Besuch in der Grundschule Willanzheim gewesen. Viel Spaß habe sie zusammen mit den anderen Weinhoheiten bei Gaudi-Turnieren gehabt.

    30 Hoheiten und Symbolfiguren sorgen für einen unvergesslichen Abschied

    Viel bedeutet haben ihr die Termine in Seinsheim selbst. Sei es das Open-Air-Weinfest oder dann endlich das "richtige" Weinfest an Pfingsten im Zelt gewesen. Denn schon so lange habe sie es sich vorgestellt, oben auf der Bühne zu stehen und das Weinfest zu eröffnen. "Auch wenn wir eine kleine Gemeinde sind, stellen wir so viel auf die Bühne", sagte sie.

    Marie Merbecks krönte ihre Nachfolgerin Helena Schwemmer zur Seinsheimer Weinprinzessin.
    Marie Merbecks krönte ihre Nachfolgerin Helena Schwemmer zur Seinsheimer Weinprinzessin. Foto: Gerhard Krämer

    Mit einer Bilderpräsentation ließ sie die zwei Jahre und einen Teil ihrer 144 Termine Revue passieren. Mit vielen Weinprinzessinnen sei sie unterwegs gewesen. "Sie haben die Zeit zu etwas Besonderem gemacht", strahlte sie. Über 30 aktuelle oder ehemalige Hoheiten und Symbolfiguren bereiteten ihr einen unvergesslichen Abschiedsmoment. Sie erinnerten in ihrem Rückblick mit passend eingespielten Songs an viele lustige Begebenheiten. Darunter der VR-Bank-Lauf, den Marie I. im Dirndl mitgelaufen ist. Danach mussten die Seinsheimer Musikanten, die zusammen mit dem Männergesangverein die Feier musikalisch gestalteten, enger zusammenrücken, denn die Weinprinzessinnen tanzten auf der Bühne.

    Schon die Mutter der neuen Weinprinzessin Helena hatte die Seinsheimer Krone auf

    Weinbauvereinsvorsitzender Klaus Schilling dankte Marie Merbecks für ihren Einsatz als Repräsentantin des Seinsheimer Hohenbühls. Die vielen Gäste insbesondere die Zahl der Hoheiten im Saal wertete Bürgermeisterin Ruth Albrecht als großes Zeichen der Verbundenheit. Man habe Marie angesehen, wie viel Freude ihr die Regentschaft bereitet habe. "Du hast mit ganz viel Herzlichkeit den Ort und das Weinparadies vertreten", dankte sie.

    Großes Lob kam auch von Kitzingens Hofrat Walter Vierrether. "Du bist eine Menschenfängerin", sagte er und erinnerte an das Strahlen, das Marie in die Gesichter ihrer Gegenüber gezaubert hätte.

    Marie I. wünschte ihrer Nachfolgerin Helena I., deren Mutter Martina Schilling 1990 schon Weinprinzessin war, viele schöne Erlebnisse. Die neue Hoheit ist 18 Jahre alt und besucht die zwölfte Klasse der FOS in Kitzingen. In ihrer Freizeit trifft sie sich gerne mit Freunden oder hilft in der Weinstube ihrer Eltern. Aus dem eigenen Weinbaubetrieb stammt auch ihr Krönungswein: eine 2023er Scheurebe Kabinett feinherb vom Höhenbühl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden