Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Vor zehn Jahren: Kitzingen als Genmais-Kampfgebiet

Kitzingen

Vor zehn Jahren: Kitzingen als Genmais-Kampfgebiet

    • |
    • |
    So ging's zu auf einem Genmaisacker bei Westheim: Ein Feldbefreier wird von einem Polizisten festgenommen. Aktivisten von „Gendreck-weg“ war es gelungen, ein von der Polizei bewachtes Feld, auf dem genmanipulierter Mais angebaut wird, zu stürmen.
    So ging's zu auf einem Genmaisacker bei Westheim: Ein Feldbefreier wird von einem Polizisten festgenommen. Aktivisten von „Gendreck-weg“ war es gelungen, ein von der Polizei bewachtes Feld, auf dem genmanipulierter Mais angebaut wird, zu stürmen. Foto: Robert Haaß

    Protestmärsche. Schlepperdemos. Am Ende baten sogenannte Feldbefreier zum Nahkampf mit der Polizei. Das Ziel: Gentechnik soll raus aus dem Landkreis Kitzingen. Im Ringen um gentechnikfreie Felder war das Kitzinger Land vor gut einem Jahrzehnt ein deutschlandweiter Hotspot. Geplant waren über 100 Hektar Anbaufläche für Genmais, damit wäre man das größte Anbaugebiet von Genmais in Westdeutschland gewesen. Ein Vorhaben, das auf entschlossenen Widerstand traf. Mit Erfolg: Vor zehn Jahren verbot die damalige Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner den Anbau des Genmais Mon810 in Deutschland – auf den Feldern zog wieder Ruhe ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden