Am Wahlabend der Landtags- und Bezirkswahl hat das Landratsamt als zuständige Stimmkreisbehörde geöffnet. Pressesprecherin Carolin Mäder ist als Ansprechpartnerin vor Ort und zeigt interessierten Bürgern erste Ergebnisse der Landtagswahl auf einem Bildschirm im Wartebereich der Ausländerbehörde (Zugang über die Zulassungsstelle, der Weg ist ausgeschildert), schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.
Die Ergebnisse im Stimmkreis Kitzingen werden natürlich auch am Wahlabend auf der Internetseite des Landratsamts unter www.kitzingen.de veröffentlicht. Zum Stimmkreis Kitzingen gehören dabei bei der Landtags- und Bezirkswahl neben den Kommunen des Landkreises Kitzingen auch einige Gemeinden aus dem Landkreis Schweinfurt, nämlich die Gemeinde Kolitzheim und die Kommunen der VG Gerolzhofen, das sind Dingolshausen, Donnersdorf, Frankenwinheim, Gerolzhofen, Lülsfeld, Michelau i. Steigerwald, Oberschwarzach und Sulzheim.
Um eine Manipulation der Vorbereitung und Durchführung der Wahl auf elektronischem Weg zu verhindern, sind alle Wahlbehörden aufgerufen, ausreichende Kontrollmaßnahmen zu ergreifen. Diese werden gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen, sodass es möglich ist, dass die Veröffentlichung der Ergebnisse sich verzögert.
Eingeschränkter Dienstbetrieb nach der Landtags- und Bezirkswahl
Nach der Landtags- und Bezirkswahl ist der Dienstbetrieb in Teilbereichen des Landratsamts am Montag und Dienstag, 9. und 10. Oktober, stark eingeschränkt: An diesen Tagen prüfen die Mitarbeiter im Landratsamt die von den Gemeinden gemeldeten Wahlergebnisse von Landtags- und Bezirkswahl.
Für den Publikumsverkehr ist das Sachgebiet 32 am Montag und Dienstag geschlossen. Dazu gehören die Teilbereiche Ausländerrecht, Einbürgerungen, Kommunales, Namensänderung, Staatsangehörigkeit und Wahlen.