Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: "Wahnsinn, was Flüge in den Ferien kosten": 6 Familien sagen, wie viel Urlaub sie sich noch leisten können

Volkach

"Wahnsinn, was Flüge in den Ferien kosten": 6 Familien sagen, wie viel Urlaub sie sich noch leisten können

    • |
    • |
    Ihre Ansichten zum Familienurlaub und den Reisepreisen äußerten (oben von links)  Alexandra Moldovan mit ihren Söhnen Rares (9) und Dragos (4), Alexander Schuster mit seiner Tochter Lilly (7), Johannes Mack mit seiner Tochter Marlene (9) sowie (unten von links) Sabrina und Michael Sachs mit ihren Töchtern Ella und Paula (2), Madline Erhard und Annika Greifenegger.
    Ihre Ansichten zum Familienurlaub und den Reisepreisen äußerten (oben von links)  Alexandra Moldovan mit ihren Söhnen Rares (9) und Dragos (4), Alexander Schuster mit seiner Tochter Lilly (7), Johannes Mack mit seiner Tochter Marlene (9) sowie (unten von links) Sabrina und Michael Sachs mit ihren Töchtern Ella und Paula (2), Madline Erhard und Annika Greifenegger. Foto: Nadine Wiget

    Die Sommerferien stehen kurz bevor, und dann geht es für viele Familien endlich in den Urlaub. Allerdings haben sich die Preise für Flüge und Pauschalreisen in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich verteuert, wie das Statistische Bundesamt in seiner aktuellen Statistik offenlegt.

    Trotzdem verreisen die Deutschen wieder genauso oft wie vor Corona und haben noch nie so viel Geld für Urlaub ausgegeben, nämlich durchschnittlich 1538 Euro pro Person. Zu diesem Ergebnis kommt die 40. Deutsche Tourismusanalyse der gemeinnützigen BAT-Stiftung für Zukunftsfragen.

    Und wie sieht es mit Familien in Volkach aus? Können und wollen sie sich einen Urlaub leisten? Wir haben sechs von ihnen gefragt.

    Alexandra Moldovan (31) aus Astheim: "Wir schauen immer nach Angeboten"

    Alexandra Moldovan mit ihren Söhnen Rares (9) und Dragos (4)
    Alexandra Moldovan mit ihren Söhnen Rares (9) und Dragos (4) Foto: Nadine Wiget

    "Ich finde die Urlaubspreise sehr hoch. Deshalb schauen wir immer nach Angeboten und buchen dann dort, wo es am günstigsten ist. Dieses Jahr fahren wir mit unseren beiden Söhnen zuerst eine Woche nach Rimini zu meiner Tante und anschließend noch eine Woche in die Toskana zu meiner Schwiegermutter. Dadurch ist es diesmal günstiger für uns. Aber Urlaub muss einmal im Jahr sein, um Zeit mit der Familie zu verbringen."

    Johannes Mack (42) aus Volkach: "Wir fliegen maximal noch einmal im Jahr"

    Johannes Mack mit seiner Tochter Marlene (9)
    Johannes Mack mit seiner Tochter Marlene (9) Foto: Nadine Wiget

    "Wir fliegen mit unseren beiden Kindern für zwei Wochen nach Apulien. Die Preise gerade für Flüge sind auf jeden Fall teurer als vor Corona. Daher fliegen wir jetzt maximal noch einmal im Jahr. Das Thema Umwelt spielt dabei auch eine Rolle. Dadurch, dass die Kosten so gestiegen sind, wählen wir jetzt einfach bewusster aus, wo wir hinfliegen möchten. Für uns ist Urlaub sehr wichtig, um dem Alltag zu entfliehen und Zeit für uns zu haben."

    Michael und Sabrina Sachs (beide 42) aus Dettelbach: "Wir können noch außerhalb der Ferien reisen"

    Sabrina und Michael Sachs mit ihren Töchtern Ella und Paula (2)
    Sabrina und Michael Sachs mit ihren Töchtern Ella und Paula (2) Foto: Nadine Wiget

    Michael Sachs: "Wir waren mit unseren beiden Töchtern in Italien auf dem Campingplatz. Dort waren die Preise angemessen, sogar günstiger als hier. Deshalb beeinflussen uns die allgemein gestiegenen Reisekosten bisher noch nicht."

    Sabrina Sachs: "Da unsere Töchter noch klein sind, können wir außerhalb der Ferienzeiten verreisen. Dann ist es natürlich noch günstiger. Daher wollen wir gern noch mal eine Flugreise machen, bevor sie eingeschult werden. Das ist ja Wahnsinn, was Flüge in den Ferien kosten."

    Annika Greifenegger (34) aus Aichach: "Wir campen gerne mit den Kindern im Zelt"

    Annika Greifenegger
    Annika Greifenegger Foto: Nadine Wiget

    "Normalerweise fahren wir immer mindestens einmal im Jahr auf Urlaub. Dieses Jahr aber nicht, weil wir unser Haus umbauen und es daher von der Zeit und auch vom Geld her nicht hinhaut. Für gewöhnlich campen wir mit unseren drei Kindern im Zelt oder buchen eine Ferienwohnung, gerne auch über Airbnb. Für unsere Reisen nehmen wir immer das Auto. Flugreisen sind einfach unsagbar teuer geworden."

    Alexander Schuster (44) aus Kalchreuth: "Wir haben jetzt zwei Jahre ausgesetzt"

    Alexander Schuster mit seiner Tochter Lilly (7)
    Alexander Schuster mit seiner Tochter Lilly (7) Foto: Nadine Wiget

    "Wir fahren mit unseren zwei Kindern wahrscheinlich wieder mit dem Wohnwagen nach Italien oder Spanien. Das ist einfach günstiger. Pauschalreisen sind so teuer geworden, dass man sich das nicht mehr so oft leisten kann. Wir haben jetzt tatsächlich zwei Jahre ausgesetzt, auch wegen unserer kleinen Tochter. Fliegen werden wir auch aus Umweltgründen so schnell nicht mehr."

    Madline Erhard (36) aus Volkach: "Ich würde jetzt keine Kreuzfahrt mehr machen"

    Madline Erhard
    Madline Erhard Foto: Nadine Wiget

    "Wir haben dieses Jahr mit unseren beiden Kindern mit dem Auto eine Rundreise nach Italien und zurück gemacht. Die Preise für Flug- und Pauschalreisen sind auf jeden Fall gestiegen, sodass man mit Kindern eher mit dem Auto reist – auch aus ökologischen Gründen. Deshalb würde ich jetzt auch keine Kreuzfahrt mehr machen. Urlaub muss aber sein. Ich bin auch ein Fan kleiner Urlaube. Hauptsache, man kommt mal raus. Das bringt einen extremen Perspektivenwechsel."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden