Wenn wir das richtig verstanden haben, ist Speiseöl das neue Klopapier. Es wird fast schon geplündert. Am Ende lichten sich sogar die Klopapier-Reihen wieder. Sind wir ein Volk von Hamstern geworden? Und die Dichter und Denker – sind die weg oder machen die nur Pause?
Säckeweise weggeschleppt wird derzeit auch Mehl. Im Landkreis Kitzingen klappern noch drei Mühlen am rauschenden Bach, die mit dem Mahlen kaum nachkommen. Trotz des Klapperns war eine Botschaft der Mühlenbetreiber klar zu verstehen: "Die Versorgung ist gesichert. Es muss keiner Panik haben." Das haben auch die Klopapier- und Speiseölhersteller genau so gesagt. Interessiert aber keinen im Hamster-Land.
Kommen wir zu einem – man muss so deutlich sagen – fast noch beschisseneren Thema: Vandalismus auf öffentlichen Toiletten. Der Kitzinger Bahnhof hat ja eine unendliche Toiletten-Geschichte vorzuweisen. Müssen-Dramen und Nichtkönnen-Katastrophen spielten sich dort über viele Jahre ab. Als die Stadt Besitzer des Bahnhofes wurde, erblickte ein neues WC das Licht der Welt, Erleichterung machte sich breit.
Wenig später: eine beschädigte Tür. Ins Klo gestopftes Papier. Dazu gesellen sich Höhlenmalereien. So nennt Kitzingens OB Stefan Güntner die Schmierereien, die ihn diese Woche mächtig in Rage brachten. Er schnappte sich sein Handy und filmte den Bahnhofsklo-Saustall. Dazu ein deftiger Kommentar, der diese Kolumne an den Rand des Machbaren bringt.
Machen wir jetzt einfach mal, zumal es sich um einen OB-O-Ton handelt. Hier seine bemerkenswerte Facebook-Botschaft an die Klo-Vandalen: "Liebe Schmierfinken, nein, eure Geschlechtsteile sind nicht so groß wie gemalt. Und Achtung: Sie werden es auch nie werden! Rechtschreibung und Grammatik sind keine ungeklärten Geheimnisse. Und dem einen Kickers Würzburg Fan, den es anscheinend in Kitzingen gibt, sei gesagt: Niemand bei den FC Würzburger Kickers wird stolz auf deine Schmierereien sein!"
Das mit der Größe ist natürlich eine zutiefst ernüchternde Botschaft an die junge Leute. Aber da müssen sie durch. Auch auf den Klos zeigt sich: Höhlenmaler statt Dichter. Früher wurde in die Klos "Pissen ist Macht" geschrieben. Oder "Shit happens". Das hatte noch was. Die Klo-Sprüche waren es übrigens auch, die mir das Geheimnis verrieten, warum alle zehn Minuten Frauen zu zweit aufs Klo gehen: weil sie paarschiffen.