Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

VOLKACH: Weingut und Hotel im Quadrat

VOLKACH

Weingut und Hotel im Quadrat

    • |
    • |
    Ein Viereck auf gut 7000 Quadratmetern in den Volkacher Erlachhöfen: Das Modell des geplanten Weinguts mit Weinhotel wurde im Ferienausschuss des Stadtrats präsentiert.
    Ein Viereck auf gut 7000 Quadratmetern in den Volkacher Erlachhöfen: Das Modell des geplanten Weinguts mit Weinhotel wurde im Ferienausschuss des Stadtrats präsentiert. Foto: Foto: Harald Meyer

    Das Projekt am Erlachhof 1 ist ehrgeizig: Am östlichen Stadtrand von Volkach sollen 2018 auf gut 7000 Quadratmetern Fläche des Weinguts Römmert ein neues Weingut und ein Weinhotel mit bis zu 100 Zimmern entstehen. Das Vorhaben der Römmert Wein- und Ferienland GmbH (Waldkrainburg) stieß am Dienstagabend bei der Vorstellung des Konzepts im Ferienausschuss auf mehrheitlichen Beifall – bei zwei Stimmen gegen den Vorbescheid.

    Zwei Gebäude, ein „geschützter Innenhof“

    Das Unternehmen, das vor einiger Zeit das Weingut Römmert kaufte, plant ein laut Bürgermeister „recht wuchtiges“ Bauprojekt. Zwei große Gebäude, die ein Quadrat mit „geschütztem Innenhof“ bilden, sollen anstelle der alten Römmert-Bauten aus dem Gebiet der Erlachhöfe herausragen, wie Architekt Michael Deppisch (Freising) erklärte.

    Hotelzimmer ganz in Holz

    Drei Geschosse soll der komplett unterkellerte Gebäudekomplex haben. Im Erdgeschoss, wo Muschelkalk und Ziegel dominieren sollen, werde der öffentliche Teil der Anlage entstehen – mit Bistro, Vinothek und Tagungsräumen, so Deppisch. Darüber, auf zwei Stockwerken, seien 80 bis 100 Hotelzimmer geplant. Das Besondere dabei: Der Bereich der Zimmer wird nach den Worten des Planers eine komplette Holzkonstruktion.

    Es lockt die „Weinköniginnen-Suite“

    Das Angebot des Weinhotels – vom „Bocksbeutel-Zimmer“ bis zur „Weinköniginnen-Suite“ soll nach den Worten des Architekten eine große Gäste-Bandbreite anlocken – vom Radtouristen bis zum Geschäftsmann, der hierher zur Tagung kommt. Was die Gastronomen in Volkach interessieren dürfte, verriet der Volkacher Architekt, Reinhold Jäcklein, der als Mitplaner verantwortlich zeichnet und die Entwurfsplanung übernehmen wird: „Es ist nicht geplant, da draußen ein Restaurant zu machen.“

    Was aber geplant ist, sind Wellness- und Fitnessbereiche in den Gebäuden. Die wandern ebenso in den Keller wie auch das Weinlager des neuen Weinguts.

    Ein sportlicher Zeitplan

    „Der Zeitplan ist sportlich“, sagte Bürgermeister Peter Kornell mit Blick auf die Pläne der Wein- und Ferienland GmbH. Die beiden Gebäude sollen „2018 in Betrieb gehen.“

    Das Hauptproblem des „sehr ehrgeizigen, großen Projekts“ sprach Karl-Heinz Bernard (CSU) an: „Der Verkehr wird zunehmen“. Die Sorge, dass mit den vielen Hotelgästen und -angestellten die Sackgassen-Zufahrt zu den Erlachhöfen etwas überfrachtet werden könnte und möglicherweise die bisher geplanten Parkplätze nicht ausreichen, bewegte auch einige der Zuhörer im Ferienausschuss, die nur wegen des Römmert-Projekts gekommen waren.

    Kornell sieht keine Knackpunkte

    Kornell sah hier wenig Konfliktstoff. Die Zufahrt von der Kreisstraße 36 her sei auch für Busse ausreichend dimensioniert und der Wendehammer werde wohl seiner Aufgabe gerecht. Und auch die Problematik, dass das Weinhotel im Außenbereich – ausgewiesen für Wein-, Obst- und Spargelanbau – liegt, sehe er eher gelassen. Die Frage der Genehmigung müsse das Landratsamt entscheiden.

    Kornells Fazit trug offenbar auch die Mehrheit des Ausschusses mit Blick auf neue Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung Volkachs mit: „Ich kann eigentlich keine Haare in der Suppe finden.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden