Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Obernbreit: Weltgebetstag in Obernbreit

Obernbreit

Weltgebetstag in Obernbreit

    • |
    • |
    Die Frauen des WGTs-Teams Obernbreit.
    Die Frauen des WGTs-Teams Obernbreit. Foto: Reinhold Weber

    Der Weltgebetstag von den Cookinseln wurde vor kurzem im Nikodemushaus in Obernbreit wie auch in vielen ökumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball gefeiert.

    Verantwortlich für die Gottesdienstordnung sind für 2025 christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. Sie laden ein, die Wunder der Schöpfung zu sehen und ihnen nachzuspüren und die Freude darüber zu teilen. Sie schreiben aber auch: "Gott geht mit uns in die Finsternis am Grund des Ozeans, wo es kein Licht gibt." Das ermöglicht ihnen, Verletzungen und Kränkungen standzuhalten, mit Krankheiten und Bedrohungen umzugehen.

    "Kia orana", mögt ihr ein langes und erfülltes Leben haben. So grüßen die Frauen zu Beginn alle, die rund um den Globus den Weltgebetstags-Gottesdienst feiern.

    Im stilvoll dekorierten Saal wurde der von den Frauen aus den Cook-Inseln vorbereitete und vom Obernbreiter ökumenischen WGTs-Team durchgeführte Gottesdienst mit Gebeten, Texten und vielen Liedern gefeiert. Überdies wurden den Besuchern der Staat und die Region Cook-Inseln nähergebracht und erklärt.

    Die Cookinseln, weitere Bezeichnungen: Cook-Archipel, Mangaia-Archipel, Hervey-Inseln) sind ein unabhängiger Inselstaat in "freier Assoziierung mit Neuseeland" und eine Inselgruppe im südlichen Pazifik. Ihre Fläche beträgt 236,7 km² und sie haben 14.987 Einwohner (Stand 2021) die zum größten Teil den Cook Islands Maori zuzurechnen sind. Die Hauptstadt ist Avarua auf der Insel Rarotonga. Als Folge des Wirkens europäischer Missionare ab 1823 wurde das Christentum zur am meisten verbreiteten Religion.

    Im Anschluss an dem rund um den gesamten Globus gleichlautend gefeierten Gottesdienst gab es ein gemütliches Beisammensein u.a. mit landestypischem Essen, schmackhaft und wundervoll zu- und vorbereitet von den Frauen beider Konfessionen.

    Von: Reinhold Weber (Pressewart Evang.-Luth.Kirchengemeinde Obernbreit)

    WGT
    WGT Foto: Reinhold Weber
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden