Das wird ein Fest! Mit Gottesdiensten, Tanz, Gesang, Informationen und jeder Menge zum erleben. Zum Weltmissionssonntag am 15. Oktober werden rund 2000 Besucher auf dem Abteigelände erwartet. Gastland ist in diesem Jahr Kenia.
Um 10 Uhr beginnt der Tag mit dem Festgottesdienst in der Abteikirche, den Abt Michael Reepen zelebriert. Prediger ist Pater Winfried Yego aus dem Kloster Tigoni in Kenia. Er ist Pfarrer von St. Benedict, einer Pfarrei im riesigen Slumgebiet Mathare Valley am Ostrand der Millionenstadt Nairobi. Er kommt mit seinem Chor, der mit dem Missio Chor Würzburg die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernimmt.
Ab 11.30 Uhr gibt es in der Egberthalle Mittagessen, anschließend Kaffee und Kuchen. Dort ist dann auch reichlich Zeit zur Begegnung mit den Mönchen der Abtei. Zudem kann man am Stand der Missionsprokura bei der Tombola gewinnen und zugleich Gutes für die Mission tun.
Ebenfalls um 11.30 Uhr wird in der alten Turnhalle der Markt der Möglichkeiten eröffnet, auf dem sich die Klosterbetriebe wie Bäckerei, Metzgerei und Goldschmiede mit ihren Produkten vorstellen. Zudem gibt es einen Bücher- und Schmuckflohmarkt, einen Honigstand und den Würzburger Partnerkaffee. Für Kinderunterhaltung sorgen der Luftballonkünstler Harald Lacher und das Kinderschminkteam.
Zum Programm zählt auch die Hausmesse der Fair Handel GmbH am Samstag und Sonntag mit 20 Ausstellern, musikalischer Unterhaltung, Torwandschießen, Workshops und einem Bratwurststand. Als besondere Attraktion wird in diesem Jahr zu Sapo – einem traditionellen Wurfspiel aus Peru – eingeladen.
In der Voltigierhalle zeigen Schüler des Egbert-Gymnasiums beim Pferdezirkus ihr Können. Nicht weit davon gibt es in der Landwirtschaftshalle Kloster-Kartoffeln zu kaufen und der Vier-Türme-Verlag richtet sein Lesecafé ein, wo man in neuen Büchern von Pater Anselm Grün oder anderen Autoren des Verlags schmökern kann.
Um 14 Uhr zeigt der St. Benedict‘s Choir in der Aula afrikanische Rhythmen, Tänze und Gesänge. Danach zeigen die Stampede-Line-Dancers aus Würzburg, dass auch sie zu Klängen aus dem Norden Kenias tanzen können.
„Menschen auf der Flucht. Weltweit“ – ist das Thema des Missio-Trucks, der auf dem Pausengelände des Gymnasiums Station macht. Der 18-Tonner ist 16 Meter lang, zweieinhalb Meter breit und vier Meter hoch. Er beherbergt eine Ausstellung, in der beispielhaft Handlungsmöglichkeiten kirchlicher Partner in Afrika dargestellt werden wie Soforthilfe, Traumaarbeit und Eingliederung in die Gesellschaft.
Ab 16 Uhr heißt es in der Egberthalle „Faszination Mission“. Auf dem Podium debattieren Pater Winfried Yego, Barbara Schirmel (Misereor) und Kongregationsprokurator Bruder Ansgar Stüfe (St. Ottilien) über die Situation der Menschen in Kenia. Der Tag endet um 17 Uhr mit dem Vesper-Gottesdienst in der Abteikirche.