Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKTSTEFT: Wenn die Wurst aus dem Automaten kommt

MARKTSTEFT

Wenn die Wurst aus dem Automaten kommt

    • |
    • |
    Wurst per Tastendruck: Den neuen Automaten probierten (von links) Simon und Melanie Matthäus, Bürgermeister Thomas Reichert und Metzgerei-Inhaber Stephan Jamm aus.
    Wurst per Tastendruck: Den neuen Automaten probierten (von links) Simon und Melanie Matthäus, Bürgermeister Thomas Reichert und Metzgerei-Inhaber Stephan Jamm aus. Foto: Foto: Gerhard Krämer

    „DeWuMat“ heißt die neueste Abkürzung im Landkreis Kitzingen. „WuMat“ steht für Wurstautomat und das „De“ für die Metzgerei Deininger. Deren Inhaber Stephan Jamm hatte auf Fachmessen einen solchen Automaten entdeckt und ist überzeugt, dass Deiningers Wurstautomat am Filial-Standort Am Traugraben in Marktsteft angenommen wird.

    Die Metzgerei am Stammsitz in Markt Einersheim und die Filialen in Mainbernheim und Marktsteft haben nicht 24 Stunden lang geöffnet. Ab sofort gibt es in Marktsteft nun aber auch nach Ladenschluss und sonntags Wurstwaren. „Fleisch- und Wurstwaren rund um die Uhr“, sagt der 39-Jährige, der das als ergänzendes Angebot sieht.

    Angeboten habe sich der Marktstefter Standort wegen der Kundenfrequenz. Zwischen Norma und Picks Raus ist der „DeWuMat“ in die Wand eingebaut. Der Kunde müsse die Nummer des gewünschten Produkts eingeben, den angezeigten Betrag einwerfen und warten, bis Dose oder die abgepackte Wurst im Entnahmefach liegen.

    Auch Nudeln oder Käse sind über den Automaten verfügbar, ansonsten Wurst aus der Metzgerei – von Fleischkonserven, küchenfertigen Konserven, Portionswürsten wie Fleisch- oder Gelbwurst oder Fränkische Bratwurst. Sobald die Grillsaison beginnt, werde der Automat auch mit entsprechenden Produkten bestückt, verspricht Jamm.

    Marktstefts Bürgermeister Thomas Reichert begrüßt die Idee der Metzgerei. Er sieht darin eine gute Möglichkeit, die Lücke zwischen den Öffnungszeiten zu schließen. Jamm weiß von einigen solcher Automaten im Fränkischen: In Rimpar, Schweinfurt, bei Werneck und in Neustadt/Aisch seien welche aufgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden