Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesenbronn: Wiesenbronn von Änderungen des Regionalplans nicht betroffen

Wiesenbronn

Wiesenbronn von Änderungen des Regionalplans nicht betroffen

    • |
    • |

    Der Planungsausschuss des regionalen Planungsverbandes Würzburg hat im Oktober beschlossen, für zwei Fortschreibungen im Kapitel "Bodenschätze" des Regionalplans das dafür erforderliche Beteiligungsverfahren mit Einbeziehung der Öffentlichkeit durchzuführen. Dem Wiesenbronner Gemeinderat lagen in der Sitzung am Dienstagabend die neuen Verordnungen zur Änderung des Regionalplans Würzburg durch den Planungsverband vor. Dabei geht es in der Hauptsache um Vorrangflächen für Windkraftanlagen und die Sicherung von Bodenschätzen. Zum Vorhaben des Planungsverbandes gab es keine Einwände, da Wiesenbronner Belange nicht betroffen sind.

    Auf dem Ratstisch lag auch der Bauantrag zur Überdachung des bestehenden Silos an einer Feldscheune auf Flurnummer 888. Da das Grundstück im Außenbereich liegt, muss der Antrag auch durch die Fachstelle im Landratsamt geprüft werden, das Wiesenbronner Ratsgremium stimmte geschlossen für den Antrag. Ebenso für den Antrag auf Zuteilung einer Hausnummer für das Anwesen "Hauptstraße 48", das nun als weitere Hausnummer "48 A" erhält.

    Für die voraussichtliche Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wurde ein Wahlvorstand gebildet, dessen Namen samt Beisitzern aufgelistet waren. Die stellvertretende Bürgermeisterin Annette Prechtel ist Wahlvorsteherin, Hans-Jürgen Hubenthal ihr Stellvertreter, die Wahl findet im Schützenheim statt, das Kostgeld für den Wahlvorstand liegt nach Absprache in der VG bei 35 Euro.

    Der Bürgermeister gab außerdem bekannt, dass die Abrissarbeiten am Bürgerhaus begonnen haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden