Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Willanzheim: Willanzheim: Gemeinderat schmettert eine Freiflächen-Photovoltaikanlage ab - zu viel Ackerland würde wegfallen

Willanzheim

Willanzheim: Gemeinderat schmettert eine Freiflächen-Photovoltaikanlage ab - zu viel Ackerland würde wegfallen

    • |
    • |
    Photovoltaikanlagen in der Freifläche (auf Äckern und Wiesen) werden das Landschaftsbild verändern. Im Bild eine Anlage bei Laudenbach. Gleichzeitig werden sie gebraucht, wenn man eine Enrgiewende herbeiführen möchte. Um Für und Wider ging es am Willanzheimer Ratstisch.
    Photovoltaikanlagen in der Freifläche (auf Äckern und Wiesen) werden das Landschaftsbild verändern. Im Bild eine Anlage bei Laudenbach. Gleichzeitig werden sie gebraucht, wenn man eine Enrgiewende herbeiführen möchte. Um Für und Wider ging es am Willanzheimer Ratstisch. Foto: Jürgen Kamm

    Die Firma Greennovative wollte in der Willanzheimer Gemarkung eine Freiflächen-Photovoltaikanlage errichten. "Das ist derzeit ein heißes Thema", meinte Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert und sah das Vorhaben kritisch, da dadurch zu viele wertvolle Ackerflächen wegfallen würden. Das Vorhaben umfasste drei Flurnummern mit einer Gesamtfläche von zehn Hektar. Letztlich lehnte eine deutliche 10:2-Mehrheit am Ratstisch den Antrag ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden