Es begann mit einem lauen Lüftchen – und entwickelte sich zu einer steifen Brise. Eigentlich wollte Otto Hünnerkopf (CSU) im Umwelt- und Klimaausschuss des Kitzinger Kreistags nur kurz geklärt wissen, ob die Windkraft bei der Energiewende im Landkreis eine Rolle spiele. Was eher beiläufig klang, wuchs sich zu einer Grundsatzdiskussion aus, die weit zurück in die Anfänge der Debatte vor anderthalb Jahrzehnten führte und letztlich doch den Weg in die Zukunft weisen könnte. Kaum hatte sich Hünnerkopf mit seinem Anliegen an die neue Klimaschutzmanagerin Anke Hormel gewandt, erklärte Landrätin Tamara Bischof das Thema zur Chefsache. "Über Windräder", sagte sie, "kann ich ein Buch schreiben."
Kitzingen