Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Wittmann unternimmt zweiten Anlauf für Einkaufsgalerie an der B 8

Kitzingen

Wittmann unternimmt zweiten Anlauf für Einkaufsgalerie an der B 8

    • |
    • |
    Im Kitzinger Stadtviertel Marshall Heights möchte die Immobilienfirma Wittmann ein Einkaufszentrum bauen. Nachdem die Pläne vom Vorgänger-Stadtrat abgelehnt wurden, unternimmt das Unternehmen nun einen neuen Anlauf.
    Im Kitzinger Stadtviertel Marshall Heights möchte die Immobilienfirma Wittmann ein Einkaufszentrum bauen. Nachdem die Pläne vom Vorgänger-Stadtrat abgelehnt wurden, unternimmt das Unternehmen nun einen neuen Anlauf. Foto: Andreas Brachs

    Seit über einem Jahr dümpelt das Anliegen vor sich hin: Die Objektentwicklung Wittmann GmbH will im weiter wachsenden Kitzinger Wohngebiet Marshall Heights ein Einkaufszentrum für Lebensmittel und Drogeriewaren bauen. Das Anliegen war im ersten Anlauf, im Februar 2020, noch im Vorgänger-Stadtrat, knapp gescheitert. Einem Teil der Räte war unklar, welche Geschäfte genau die Unternehmer Georg und Dirk Wittmann in ihre "Einkaufsgalerie", so der offizielle Name, eingliedern wollen. Das Gremium sorgte sich, damit könnten die Läden in der Innenstadt weiter an Boden verlieren. 

    Zugleich war die Lage umstritten. Wittmanns wollen an der B8 bauen; das ist die Forderung der künftigen Geschäftsinhaber, die nicht allein auf Kundschaft innerhalb der Marshall Heights setzen wollen. Für Oberbürgermeister Stefan Güntner (CSU) ist es vor allem eine Frage der Dimension und der Sortimente. Sollte das Objekt etwas bescheidener ausfallen und festlegen, dass sogenannte innenstadtrelevanten Sortimente, etwa Kleidung und Schuhe, nicht angeboten werden, könne er sich ein Entgegenkommen vorstellen. Die Stadt könnte darauf Einfluss nehmen, indem sie einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufstellt. Der regelt nämlich detailliert, was erlaubt ist und was nicht. Das erläuterte der OB im vergangenen Bauausschuss.

    Mosers Anregungen

    Dabei sagte Andreas Moser, Fraktionsvorsitzender der CSU, dass er sich vorab eine Fraktionsvorsitzenden-Besprechung gewünscht hätte. Die kommt allerdings nicht zustande. Außerdem kritisierte Moser, dass die Firma Wittmann nicht innerhalb der Marshall Heights bauen will. Und schließlich würde Moser sich wünschen, dass nicht nur punktuell etwas Neues entsteht. Er würde am liebsten "das gesamt Quartier entwickeln" und auch für die leer stehenden Gebäude und Flächen ein Konzept aufstellen. Wahrscheinlich ein frommer Wunsch, denn das ganze Areal ist in Wittmanns Besitz, nachdem die Stadt Kitzingen es seinerzeit versäumt hatte, das ehemalige Wohngebiet der US-Amerikaner selbst zu kaufen. Wie also soll die Stadt jetzt mitentscheiden?

    Für die kommende Kitzinger Stadtratssitzung am Donnerstag, 8. Juli, ab 18.30 Uhr in der Alten Synagoge steht das Thema auf der Tagesordnung – mit neuen Vorzeichen. So sitzen mittlerweile Vater und Sohn Wittmann selbst im Stadtrat, was zugleich bedeutet, dass sie als Beteiligte nicht über ihr eigenes Projekt diskutieren und abstimmen dürfen. 

    Die Redaktion plant zur Sitzung einen ausführlichen Vorbericht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden