Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Über die Sentimentalität

Franken

Über die Sentimentalität

    • |
    • |

    In kritischen Besprechungen von Büchern oder Filmen tauchen oft die Begriffe „sentimental“ und „Sentimentalität“ auf. Was bedeutet das? Meist nichts Gutes. Das Wort Sentiment stammt aus dem Französischen und heißt zunächst einmal Gefühl, Empfindung. Im Deutschen hat das Wort sentimental schon zwei Bedeutungen: zum einen „gefühlvoll“, zum anderen „rührselig“. Meist ist heute Letzteres gemeint. Natürlich gibt es Bücher oder Filme, die gezielt auf die Tränendrüsen drücken. Aber Sentimentalität ist heute fast schon ein Schimpfwort geworden, das allzu schnell und immer dann auftaucht, wenn es um Gefühle geht. Oft mit dem Ziel, Gefühle verächtlich zu machen, denn was einmal als sentimental abgestempelt ist, kann ja wohl niemand mehr ernst nehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden