Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: 10.000 Menschen feierten auf der Tanzinsel in Gemünden mit Boris Brejcha: Die schönsten Fotos vom Festival

Gemünden

10.000 Menschen feierten auf der Tanzinsel in Gemünden mit Boris Brejcha: Die schönsten Fotos vom Festival

    • |
    • |
    10.000 Menschen feierten auf der Tanzinsel in Gemünden mit Boris Brejcha: Die schönsten Fotos vom Festival
    10.000 Menschen feierten auf der Tanzinsel in Gemünden mit Boris Brejcha: Die schönsten Fotos vom Festival Foto: Fabian Gebert

    "Kopf aus – Musik an" – Unter diesem Motto pilgerten am vergangenen Samstag nach Angaben der Veranstalter 10.000 begeisterte Fans der elektronischen Tanzmusik aus ganz Unterfranken nach Gemünden. Nachdem das Tanzinselfestival zuletzt coronabedingt eine zweijährige Zwangspause einlegen musste, konnten die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr bereits die 8. Auflage der Techno-Veranstaltung feiern.

    Pünktlich um 12 Uhr öffneten sich die Tore des Veranstaltungsgeländes. Wie in den vergangenen Jahren war auch in diesem Jahr die von beiden Seiten von Wasser und hohen Bäumen gesäumte Halbinsel Schauplatz des größten Techno-Events der Region.

    Hohe Erwartungen der Besucherinnen und Besucher

    Nachdem zuletzt bereits DJ-Größen wie Sven Väth, Fritz Kalbrenner, Felix Kröcher, Pappenheimer, Stephan Bodzin oder Moonbotica zu Gast in Gemünden waren, konnten die Veranstalter in diesem Jahr den bisher wohl bekanntesten Headliner in der Geschichte der Tanzinsel gewinnen.

    Mit Boris Brejcha wartete am Samstag ein Weltstar in Gemünden auf. Der DJ ist einer der zurzeit angesagtesten Musiker der Szene und trat unter anderem bereits auf dem größten europäischen Technofestival Tomorrowland mit knapp 600.000 Besucherinnen und Besuchern auf. Neben dem Hauptact schmückten das Line-up weiter Größen der Elektroszene wie Monika Kruse, Dominik Eulberg, Joachim Pastor, Konstantin Sibold und Somewhen. Entsprechend hoch waren auch die Erwartung der Besucherinnen und Besucher an die diesjährige Veranstaltung.

    DJ Dominik Eulberg war einer sechs DJ, die am Samstag in Gemünden auflegten.
    DJ Dominik Eulberg war einer sechs DJ, die am Samstag in Gemünden auflegten. Foto: Fabian Gebert

    "Ich habe die Tanzinsel schon immer gefeiert, das ist einfach ein cooles Festival mit familiärer Stimmung. Und das Line-up setzt dieses Jahr nochmal einen drauf", so Bene Bartel aus Bayreuth. Der Student war zuletzt 2018 auf der Tanzinsel. Als er im Juni in den Sozialen Medien las, dass Boris Brejcha Headliner der Veranstaltung sein würde, zögerte er keine Minute mit dem Kauf der Tickets.

    Auch Yanice Harich und Max Hörtreiter aus Würzburg sind seit mehreren Jahren begeisterte Tanzinsel-Besucher und vor allem von den diesjährigen DJ begeistert: "Das Line-up dieses Jahr ist einfach krass. Ich freue mich am meisten auf Monika Kruse und Boris Brejcha", so Harich.

    Sonne statt Regen dafür, keine Weinschorle

    Neu war in diesem Jahr, dass der Headliner bereits um 14 Uhr mit seinem Set den Tanzbegeisterten einheizte. "Wir wollten ausprobieren, ob mehr Gäste bereits nachmittags kommen, wenn wir den Headliner nicht als Letztes auftreten lassen. Das hat funktioniert", so der Geschäftsführer Adam Cieplak. Neben einer großen Auswahl an Getränken und Speisen aller Art überzeugten die Veranstalter auch diesem Jahr mit einer detailreichen Dekoration, einem kleinen Sandstrand und einer Shisha-Area.

    Die überaus gute Stimmung der Besucherinnen und Besucher konnte nicht einmal durch den ausverkauften Wein getrübt werden. Bereits um 17 Uhr verbreitete sich unter den Gästen die Nachricht, dass es auf dem ganzen Gelände keine Weinschorle mehr vorhanden sei. Trotz des angekündigten Nachschubs blieb dieser jedoch aus.

    Ausgelassene Stimmung und Gratis-Umarmungen im Publikum.
    Ausgelassene Stimmung und Gratis-Umarmungen im Publikum. Foto: Fabian Gebert

    Alles in allem sind die Veranstalter mit der diesjährigen Tanzinsel mehr als zufrieden. Das Wetter sei dieses Jahr sehr gut gewesen: "Nachdem es an der Tanzinsel 2019 sehr heiß war und obwohl dieses Jahr Regen gemeldet war, hatten wir perfektes Wetter", erklärt Cieplak. Statt des angekündigten Regens schien zur Überraschung einiger Technobegeisterter sogar die Sonne. So sah man am Samstag nicht wenige mit Gummistiefeln und Regenponcho bei strahlendem Sonnenschein zu den Bässen der DJs bis in den Abendstunden tanzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden